Erweiterte Suche

Esam 3000 B oder ein Saeco - Kaffee heiß genug?

Gast_NJS

Dienstag, 11. März 2008, 22:41 Uhr

Unregistered

Hallo. Ich überlege ein Esam 3000 B zu kaufen. Fast alle schwärmen von diesem Gerät, nur manche meinen, der Kaffee könnte heißer sein.
Nach jahrelangem lauwarmen Kaffee von unserem Jura möchte ich endlich mal Kaffee, der wirklich heiß ist.
Ich weiß, aus einem Saeco ist der Kaffee wirklich heiß - mag ich aber einen nicht kaufen, da die groß, klobig und anscheinend öfters reperaturanfällig sind (wie unsere Jura).
Wer hat Erfahrung?

Ausserdem, gibt es einen Untershcied zwischen einen 3000 B und 3200 S ausser der Farbe?

CoffeeDudeESAM3000

Dienstag, 11. März 2008, 23:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 1634

Mitglied seit: 07.12.2007

Hallo,
also wir haben seit Dezember 2007 eine ESAM 3000B und sind bis jetzt nicht enttäuscht worden. Alles ist echt einfach zu handhaben: Installation, Wassermenge und Kaffeemenge einstellen, Kaffee ziehen, Reinigung der Maschine und Brühgruppe genauso die Entkalkung.
Uns war der Kaffee noch nie zu kalt oder lauwarm. Nur muss ich sagen, dass ich letztens einen Kaffee aus einer Filterkaffeemaschine getrunken habe, der so heiss war, dass ich diesen weit über 15 Minuten stehen lassen musste, bis ich ihn genießen konnte. Wobei genießen bei Filterkaffee in einem anderen Verhältnis steht. Das finde ich aber auch nicht Sinn und Zweck der "Kaffeesache" . Um den Kaffee der ESAM 3000 B trinken zu können, sollte man schon 5-7 Minuten warten, aber dann ist er genießbar ohne Brandblasen auf der Zunge. Aber man sollte schon beim Kauf bedenken, dass das Hitzeempfinden bei jedem Kaffeetrinker verschieden ist. Also der zum Kauf der ESAM 3000 B würde ich schon raten zumal zu dem jetzt angebotenen Preis (z.B. bei amazon.de für 319,oo EUR). Wenn Du natürlich mehr ausgeben möchtest, ist die PRIMADONNA von DeLonghi anscheinend echt ein super Gerät und diese kann wohl Jura und Saeco ganz locker wegstecken... Aber die ESAM 3000 B ist echt ihr Geld wert.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen weiterhelfen und die Entscheidung zum Kauf etwas erleichtern... tongue.gif

dogio1979

Mittwoch, 12. März 2008, 11:08 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 186

Mitgliedsnummer.: 1484

Mitglied seit: 30.10.2007

ich glaube da ist mein Hitzeempfinden ein deutlich anderes.
Also ich finde den kaffee aus meiner ESAM 4000 schon als heiß, lediglich bei sehr kleinen Kaffeemengen wie Espresso bedarf es des Vorwärmens der Tasse.

Geh einfach mal in ein Geschäft und lass dir einen Kaffee zubereiten.

Guest

Mittwoch, 12. März 2008, 13:17 Uhr

Unregistered

Ich habe jetzt seit 2 Wochen die 3000B und kann sie nur empfehlen! Der Kaffee ist auch richtig heiß.

Gekauft habe ich sie bei Stoll-Espresso für 349,- €

Pea

Freitag, 14. März 2008, 19:42 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 74

Mitgliedsnummer.: 1945

Mitglied seit: 14.02.2008

Hallo Gast,
auch ich habe seit zwei Wochen die Magnifica II ESAM 3000 B und komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus.

Für verhältnismäßig wenig Geld bekommst Du einen Kaffeevollautomaten, der alles kann was ein solches Gerät könnes sollte, dabei einen wirklich sehr geschmackvollen Kaffee mit sehr guter Crema macht, sehr einfach und bequem zu handhaben ist, von Stiftung Warentest mit "Gut" und von den Käufern im Internet ( A..zon, Ide.lo u. a.) fast durchgehend sehr gut bewertet wird.

Der Kaffee ist so heiß, dass man ihn nicht so ohne Weiteres sofort trinken kann und sollte es mal bei kleinen, sehr dickwandigen Tassen jemandem nicht ausreichen, hilft es sofort, wenn aus der Heißwasserausgabe etwas Wasser in die Tasse eingelassen wird um diese vor dem Espressobezug anzuwärmen.

Gut sieht dieser VA auch noch aus- ein Schmuckstück für jede Küche und das,obwohl sehr kompakt ist und eher zierlich auf der Arbeitsplatte wirkt.

Viel Glück bei der Entscheidungsfindung!
Gruß
Pea

Gast_NJS

Sonntag, 16. März 2008, 14:55 Uhr

Unregistered

Hallo an Alle.

Danke für Eure Antworte.

Wir haben inzwischen die 300B gekauft (Mittwoch abend bei A....m bestellt, Freitag angekommen). Der Kaffee scheint bis jetzt in Ordnung zu sein - bei sofortigem trinken verbrennt man schon die Zunge. Auf jeden Fall viel heisser und schmackhafter als bei der alten Jura. Das Preis-leistungsverhältnis (319 € inklusive Versand) stimmt auch.

Pea

Sonntag, 16. März 2008, 15:39 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 74

Mitgliedsnummer.: 1945

Mitglied seit: 14.02.2008

Herzlichen Glückwunsch, Gast_NJS!

Da hast Du nichts falsch gemacht - die ESAM 3000 B Magnifica ist jeden Cent, den sie gekostet hat wert. Mehr muss man für einen Kaffeevollautomaten nicht unbedingt ausgeben. Selbst den Milchschaum bekommt man mit etwas Übung und einer tollen Anleitung aus dem Netz bald perfekt hin. Bessere Erfahrungen habe ich aber doch mit der 3,5 %-igen Milch gemacht

Ich habe auch bei A.az.n für 319 Euro (versandkostenfrei) am Mittwoch spät abends bestellt und Freitag kurz nach 10 Uhr war der Automat schon da - wie avisiert.

Wenn ich Dir noch einen Tipp geben, oder zumindest meine Erfahrung weiter geben darf: Geduldig mit einer Kaffeesorte alle möglichen Einstellungen (auch, oder besonders Mahlgrade) an der Maschine durchprobieren führt eher zum Ziel, den perfekten Kaffee, den man irgendwie "auf der Zunge" hat, zu bekommen als ewig neue Kaffeesorten zu kaufen und zu probieren. Auf diese Art brauchte ich nur wenige Tage, um genau den Kaffee zu bekommen, den ich mir vorstelle.

Anfangs kam jeder Kaffee bitter aus der Maschine, jetzt ist nicht einmal der stärkste Espresso bitter.

Viel Glück mit und Freude an Deiner Magnifica 3000 B!

P900

Donnerstag, 27. März 2008, 17:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 2118

Mitglied seit: 27.03.2008

Wie habt ihr denn die Maschine so eingestellt? Also Regler links und rechts und den Mahlgrad?

Wie ist das wenn ich eine Latte oder Cappo machen möchte...kann man Beides mit dem Automaten machen oder Milch separat erhitzen?