Hallo zusammen,
ich habe vor 3 Jahren, als ich mir meinen Vollautomaten (von AEG) zugelegt habe von dem damaigen Kundenberater gelernt, daß man bei der Kaffeebohnenwahl darauf achten muß, daß die Bohnen nicht karamellisiert sind. Manche Sorten sind wohl mit einer glänzenden Schicht überzogen und daran könne man es erkennen, wogegen unkaramellisierte Bohnen sehr matt aussehen.
Grund nach seiner Aussage: das Mahlwerk kann dadurch verkleben und kaputt gehen.
Ich habe bisher immer sehr darauf geachtet und sichtlich matte Bohnen gekauft, meist von Lavazza.
Nun habe ich einmal Tchibo Caffé Crema gekauft, 100% arabica, und habe beim Öffnen der Packung aber erst gesehen, daß manche Bohnen stark glänzen.
Auf der Packung steht jetzt drauf, daß der Kaffee für Vollautomaten geeignet ist.
Wie seht ihr das? Kann ich die Bohnen nehmen und meine Panik bezüglich des Mahlwerks vergessen?
Oder weiß jemand genaues über Tchibo-Kaffee? Verkaufen die karamellisierte Bohnen?
Danke und Gruss
Floh
schließen
Diesen Beitrag teilen: