Erweiterte Suche

Magnifica macht keinen Kaffee mehr

Pumpe kaputt?

Guest_Ralf

Sonntag, 30. März 2008, 15:05 Uhr

Unregistered

Die letzten Tage kam der Kaffee immer mehr in Tröpfchenform...Also anfangs noch normal, dann kam schon weniger usw....Heute morgen kamen dann nur noch wenige Tröpfen, nach einem erneuten Versuch kam dann garnichts mehr...

Auch wenn man rechts den Schaumdüsenhebel aufdreht, kommt dort kein Wasser heraus

Ist die Pumpe kaputt? Garantie ist noch drauf! Ich hoffe die versuchen mir keinen Strick draus zu drehen, das ich 2 Wochen über der Entkalkung war, weil mein Versender diesen durgol erst letzte Woche geliefert hat...

Guest_guido

Sonntag, 30. März 2008, 15:59 Uhr

Unregistered

Trat das Problem nach dem Entkalken auf - das wäre vielleicht der Fall, daß sich irgendwo ein Kalkpfropfen in Leitungen oder Pumpe festgesetzt hat. Da aber noch Garantie auf dem Gerät ist, würde ich vorm selberschrauben die Hotline kontaktieren, die Lösen auch manche Probs schon am Telefon. Gruß

jokel

Sonntag, 30. März 2008, 16:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ich würde nochmals entkalken, in der Hoffnung, daß sich der Kalkpfropfen auflöst.




Gruß Jokel



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest_Ralf

Sonntag, 30. März 2008, 17:19 Uhr

Unregistered

Hallo,

nein das Problem trat vorm Entkalken schon auf...

Wie lange wird eine Reperatur seitens DeLonghi wohl dauern?

Guest_Ralf

Sonntag, 30. März 2008, 17:23 Uhr

Unregistered

QUOTE (jokel @ Sonntag, 30.März 2008, 14:55 Uhr)
Ich würde nochmals entkalken, in der Hoffnung, daß sich der Kalkpfropfen auflöst.




Gruß Jokel

Naja, nichtmehr das geht mehr...es kommt auch kein Wasser mehr heraus, wenn ich den Schieberegler aufdrehe...(von ein paar tropfen mal abgesehn)

hannesrd

Sonntag, 30. März 2008, 22:43 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 167

Mitgliedsnummer.: 360

Mitglied seit: 29.08.2006

Hallo,

arbeitet die Pumpe wenn du Heißwasser beziehst ?

lg

Hannes



--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law

Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home

Guest_Ralf

Montag, 31. März 2008, 10:12 Uhr

Unregistered

Ja, also sie tut schon was..aber das Geräusch klingt echt nicht gesund und es kommt auch nichts bis auf ein paar Tropfen

hannesrd

Montag, 31. März 2008, 11:26 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 167

Mitgliedsnummer.: 360

Mitglied seit: 29.08.2006

hallo,

kommt das Wasser in die Abtropfschale ?

Auf der Pumpe ist nämlich ein Überdruckventil montiert, sodaß wenn zuviel Druck in der Leitung zum Durchlauferhitzer das Wasser über das Überdruckventil und einen eigenen Schlauch in die Abtropfschale geleitet wird ?

Wenn das der Fall ist, ist nach diesem Ventil also z.b im Thermoblock etwas verstopft, bzw. das Magnetventil funktioniert nicht richtig !

Ich würde die Maschine nochmals entkalken versuchen und falls das nichts hilft ab zum Service, du hast ja noch Garanite !

lg

Hannes



--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law

Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home

Guest_Ralf

Montag, 31. März 2008, 13:07 Uhr

Unregistered

So, konnte die Maschine selbst "reparieren"
Ein Mitarbeiter an der Hotline meinte, es wäre wohl ein Kalkpropfen, der beim Entkalken irgendwie nicht herausging.

Folgender "Trick" hat geholfen:
Entkalker+Wasser in den Wasserbehälter geben
Jetzt mehrmals kurz die Entkalkungs/Spülungstaste drücken...das Gerät versucht jetzt zu spülen...das klappt anfangs nicht aber wird später immer besser, da der Entkalker den Propfen umspült und nach und nach löst...

Woher die das Wissen? Ist denen im Büro selbst passiert biggrin.gif

hannesrd

Montag, 31. März 2008, 14:12 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 167

Mitgliedsnummer.: 360

Mitglied seit: 29.08.2006

Hallo,

danke für die Info und lass dir deinen Kaffee endlich wieder schmecken !

lg

Hannes



--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law

Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home