Erweiterte Suche

DeLonghi Kaffeevollautomat EAM 3300

Diverse Reklamationen und Mängel

Hari Seldon

Mittwoch, 23. April 2008, 21:28 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

@guest respektive maximus

"Letztlich blieb bei den hiernach folgenden Mängelanzeigen gar der Service von DeLonghi aus"

Wie ist denn jetzt diese Aussage zu verstehen?

Mich würden immer noch die Antworten auf diese Fragen interessieren:

"- Wann und bei welchem Fachverkäufer wurde das Gerät denn erworben (mit CRF-Garantie?) und hast Du schon mal mit Deinem Fachverkäufer über eine potenzielle Wandlung gesprochen?

- Wieviel Zeit lag denn zwischen dem Feststellen des Wasseraustrittes, der Empfehlung, das Gerät zu öffnen und der tatsächlichen Öffnung?

So wie sich die Schilderung anhört, muß das Wasser wohl Monate lang ausgetreten sein, sonst hätte es sich so nicht ausgewirkt?

Wenn schon der erste Wassertanktausch keine Besserung brachte, warum hast Du das Gerät nicht zu einer Werkstatt geschickt zur Überprüfung?"

P@G

Mittwoch, 23. April 2008, 22:17 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

mad.gif sad.gif unsure.gif wacko.gif blink.gif ph34r.gif
Was soll denn das werden?
Wollt ihr euch gegenseitig die Köpfe einschlagen?
Jetzt reist ihr euch mal am Riemen und führt das Thema auf sachliche Basis zurück.



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

Guest

Donnerstag, 24. April 2008, 15:52 Uhr

Unregistered

Wenn ein elektrisches Gerät aus welchen Gründen auch immer monatelang(jahrelang !?!) Wasser in seinen Innenraum abgibt ohne einen Kurzschluß zu verursachen, bin ich wirklich erstaunt. :-))

Blubb

Schorre

Donnerstag, 24. April 2008, 19:08 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 32

Mitgliedsnummer.: 2039

Mitglied seit: 08.03.2008

Na, das spricht doch für Qualität biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

 1Seite 2