Erweiterte Suche

ESAM 4500 oder 3500?

thinkplus   

Dienstag, 15. April 2008, 20:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 2192

Mitglied seit: 15.04.2008

Hi,

das ist mein erster Beitrag hier.

Momentan habe ich eine Saeco Vienna und überlege mir einen neuen VA mit mehr Möglichkeiten zu kaufen.
Nach Durchsicht von mehreren Foren und Internetberichten ist mir die Delonghi ESAM 4500 ins Auge gestochen.
Heute war ich im örtlichen Mediamarkt um mir die 4500 mal live anzusehen, war aber leider nicht da, und sah ein Angebotspreis für die ESAM 3500 für 690,-€ mit der dreijährigen Garantiekarte. Die Garantie kann man für 90,-€ auf 5 Jahre erweitern.

Der Unterschied zwischen der 3500 und der 4500 soll ja "nur" der andere Milchbehälter sein, wo ich auch Milch einfach erwärmen kann.

Nun meine wahrscheinlich dumme Frage:
Für welches Getränk oder wofür generell benötige ich aufgewärmte Milch (außer heiße Milch mit Honig :-) )?

Mit der Saeco habe ich nur normalen Kaffe getrunken. Mit einer neuen Maschine würde ich gerne neben guten normalen Kaffee auch Latte Macchiato, Cappuccino, Espresso und Milchkaffee trinken. Dieses soll alles die Maschine erfüllen. ohne weiterer Zusatzgeräte.

Welche Maschine wäre eher etwas für mich?

Danke.


Hari Seldon

Dienstag, 15. April 2008, 21:37 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

die meisten Menschen verwenden warme/heisse Milch für einen Milchkaffee, auch Caffe Latte genannt...

thinkplus

Dienstag, 15. April 2008, 22:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 2192

Mitglied seit: 15.04.2008

Kann man die bei der 3500 mit Wasserdampf erhitzen und wenn ja ist es auch nicht viel mehr Aufwand?

P@G

Dienstag, 15. April 2008, 22:49 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

QUOTE (thinkplus @ Dienstag, 15.April 2008, 20:39 Uhr)
Kann man die bei der 3500 Milch mit Wasserdampf erhitzen?



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

hannesrd

Dienstag, 15. April 2008, 23:10 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 167

Mitgliedsnummer.: 360

Mitglied seit: 29.08.2006

Hallo,

du mußt den Milchschaum bzw. die heiße Milch immer über die andockbare Milchkanne erzeugen, die 4500 hat im Gegensatz zur 3500 einen Schieber an der Milchkanne bei der du das Verhältnis von Schaum zur heißen Milch einstellst d.h für Cappuccino viel Milchschaum wenig Milch, für einen Latte Macchiato weniger Milchschaum und mehr Milch und für einen Caffe Latte nur Milch !
Dieser Schieber reguliert quasi die Luftuntermischung beim aufdampfen der Milch und somit die Milchschaummenge !

lg

Hannes



--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law

Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home