Erweiterte Suche

Reinigungsset für Esam6600

Reinigungsset???

joshie

Sonntag, 18. November 2007, 11:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 1533

Mitglied seit: 13.11.2007

dry.gif Hallo Ihr Kaffeefans

Ist es notwendig für die Esam6600 ein Reinigungset mitzubestellen.(dieses enthält folgendes: 1Entkalkerset (12 Btl.) und 1 Liter Cappucinodüsenreiniger und 10 Kaffeefettlösetabletten.Außerdem ist noch 1Kilo Stoll Espressobohnen dabei)
Vom Preis her durchaus günstig (39.-Euro)

Aber sind denn z.b.die Kaffeefettlösetabletten überhaupt notwendig????
Die Brühgruppe ist doch rausnehmbar sad.gif sad.gif sad.gif sad.gif sad.gif

Viele Grüße

joshie smile.gif smile.gif smile.gif smile.gif tongue.gif

jokel

Sonntag, 18. November 2007, 11:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo, wie du schon richtig bemerkt hast, die Tabletten sind nicht nötig, da man die Brühgruppe rausnehmen kann und unter heißem Wasser reinigt. Alles andere kann man gebrauchen. Allerdings würde ich als Entkalker den empfohlenen Durgol nehmen.

Gruß Jokel



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

joshie

Sonntag, 18. November 2007, 12:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 1533

Mitglied seit: 13.11.2007

smile.gif smile.gif smile.gif smile.gif
Erstmal Danke für die schnelle Antwort smile.gif smile.gif smile.gif smile.gif smile.gif

Ich habe jetzt schon in zwei Internetshops gesehen,das eine Esam 6600 +Reinigungsset angeboten wird.Darin sind auch immer die Kaffeefettlösetabletten enthalten.I

Ist wohl besser man bestellt das dann einzeln. Oder???????

Wir wollen uns heute eine Esam 6600 bestellen sind aber jetzt wieder verunsichert wegen des Reinigungsets


Schönen Sonntag noch biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

joshie

guido

Sonntag, 18. November 2007, 16:24 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Von De Longhi selber gibt es gar keine Reinigungstabletten, da das Reinigungsprogramm dem Service vorbehalten ist und man es aufgrund der verwendeten Materialien auch nicht braucht. Entkalker immer flüssigen Durgol verwenden



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

kaffeepaule

Samstag, 05. April 2008, 20:30 Uhr

Unregistered

Hallo Joshie,

welche Erfahrung hast du bisweilen mit deiner ESAM 6600 gemacht?

Wir haben bereits den 2. Automaten und dieser ist wieder mal defekt. Letztere ist eine Saeco Royal Prof. - gerade beim Kostenvoranschlag. Jede x-fache Tasse wird nicht gebrüht, jedoch die Kaffebohnen dafür gemahlen! Das trockene Kaffeepulver liegt dann im Trester sad.gif VA ist leider >24 Mte. - nämlich gerade einmal 26 Monate alt.

Waren heute bei Media Markt, da gab es eine wohl baugleiche DeLonghi von Philips im Angebot 980,- minus 10%. Scheinbar kein schlechter Preis was meine Lese die letzten beiden Stunden betrifft. In andere Foren oder Testmeinungen kann man auch zu DeLonghi negatives lesen. Vor allem, dass der Milchschaum kein Milchschaum ist - die Milch und der Kaffee!! z.T. zu kalt gebrüht wird, obwohl einstellbar. Und das der Einlauf für Latte wohl doch arg niedrig.

Wäre äußerst dankbar für en Feedback

Kaffeepaule

jokel

Samstag, 05. April 2008, 21:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Kaffeepaule, also mein Milchschaum ist Milchschaum, mein Kaffee ist heiss und nein, der Einlauf für Latte ist nicht zu niedrig, da schwenkbarer Einlauf. Wahrscheinlich meinst du die max. Tassenhöhe unterm Kaffeeauslauf, ca 10,5cm. Muß man sich halt ein wenig umschauen nach LM-Gläser, Tassen sind überhaupt kein Problem. Ein paar Temp- ausreißer gibt es sicherlich, aber die überwiegende Mehrheit der DL-Nutzer ist sehr zufrieden. Und vom Kundendienst hört man fast nur positives. Also ich möchte meine PD nicht mehr hergeben. Da Philips Innenleben von DL ist, kann man alles auch auf Phillips beziehen.



Gruß Jokel



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

hannesrd

Samstag, 05. April 2008, 23:46 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 167

Mitgliedsnummer.: 360

Mitglied seit: 29.08.2006

Hallo,

ich kann alles was Jokel sagt voll ung ganz bestätigen !

lg

Hannes



--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law

Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home