Erweiterte Suche

Delonghi EAM 3000

Wasserverlust nach Entkalken

Onlypaige

Dienstag, 08. April 2008, 09:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 2167

Mitglied seit: 08.04.2008

Hallo, ich besitze seit November 2005 eine Privileg Esperienza, welche baugleich mit der Delonghi EAM 3000 ist.
Nach dem letzten Entkalken erhalte ich nur eine halbe Tasse Kaffee und der Rest ist im Auffangbehälter bzw. halb in der Maschine.
Ein zweites Mal entkalken hat zwar etwas geholfen, aber immer noch nicht ganz.
Woran kann das liegen? Kann ich da etwas selber machen, da die Garantie abgelaufen ist?

Vielen lieben Dank im Voraus

hannesrd

Dienstag, 08. April 2008, 09:38 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 167

Mitgliedsnummer.: 360

Mitglied seit: 29.08.2006

Hallo,

versuch sie noch mal zu entkalken und falls du keine Besserung hast noch einmal, es kann sich durch die Entkalkung ein Kalkpropfen gelöst hat, nun ist der Durchflußdruck durch den Thermoblock zu groß und ein Teil des Wasssers wird über das Überdruckventil in die Auffangschale geleitet !
Um den Pfrpfen aufzulösen mußt du noch mal entkalken , und prüfe dann ob es besser geworden ist, wenn nicht nochmal entkalken !

lg

hannes



--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law

Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home

Onlypaige

Dienstag, 08. April 2008, 09:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 2167

Mitglied seit: 08.04.2008

Vielen Dank, ich entkalke sie noch einmal. Vielleicht wird es ja noch besser.

Onlypaige

Dienstag, 08. April 2008, 12:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 2167

Mitglied seit: 08.04.2008

Hallo Hannes,

ich habe da noch einmal eine Frage: Ist das Überdruckventil rechts neben der Brüheinheit und sieht aus wie eine Rinne? Denn wenn ich die Maschine vorn öffne, sehe ich es dort tropfen.

Vielen lieben Dank

Astrid

hannesrd

Dienstag, 08. April 2008, 13:19 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 167

Mitgliedsnummer.: 360

Mitglied seit: 29.08.2006

Hallo, das Überdruckventil sitzt direkt oberhalb der Pumpe im Gehäuseinneren, von dort führt ein Schlauch Richtung Abtropfschale von vorne gesehen rechts von der Brühgruppe (siehe Bild aus einer EAM 3500)

lg

hannes

Angefügtes Bild



--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law

Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home

Onlypaige

Dienstag, 08. April 2008, 14:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 2167

Mitglied seit: 08.04.2008

Danke!

Astrid