Erweiterte Suche

Prima Donna

Änderung der maximalen Bezugsmenge

Guest_axel

Montag, 07. April 2008, 15:22 Uhr

Unregistered

DeLonghi ESAM 6600 Prima DonnaHallo, wir besitzen seit ca. 2 Monaten eine Prima Donna. Tolles Teil, welches wunderbaren Kaffee braut. Nur leider sind anscheinend unsere Kaffeebecher zu groß. Die maximale Bezugsmenge reicht leider nicht, den Becher zufüllen. Die Neuprogrammierung der Menge habe ich schon versucht, wenn ich den Kaffee in Programmierstellung laufen lasse bis nichts mehr kommt, ist der Becher leider noch nicht voll.
Gibt es so etwas wie ein verborgenes Menü, in dem ich die werksseitig voreingestellte maximale Bezugsmenge verändern kann?

hannesrd

Montag, 07. April 2008, 16:14 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 167

Mitgliedsnummer.: 360

Mitglied seit: 29.08.2006

Nein !

Aber trink doch denn Kaffee mit weniger Wassermenge, schmeckt viel besser, die Delonghis haben maximal 11g Pulver pro Brühvorgang, würde noch mehr Wasser durchlaufen würde der Kaffee nur mehr wie Abwaschwasser schmecken, nach meinen Geschmack schmeckt mir der Kaffee mit maximaler Pulvermenge grade mal mit ca. 60 - 70 ml !
lg

Hannes



--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law

Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home

Guest

Dienstag, 08. April 2008, 07:12 Uhr

Unregistered

Hallo,
auch ich finde den Kaffee für einen großen Humpen zu dünn. Du kannst Dir Abhilfe schaffen, indem Du einfach 2 x die Bezugstasse drückst. Dann kommt mehr Kaffee raus (doppelte Tasse).
Gruß
kisi

Guest

Dienstag, 08. April 2008, 21:15 Uhr

Unregistered

Hallo - irgend ein Verkäufer von Karstatt erklärte mir mal, dass man die Kaffemenge bei der Prima Donna DOCH beliebig einstellen kann - angeblich. Auch wir hier finden die Prima Donna ok - aber die Kaffeemenge immer zu wenig.
Am besten man geht mal in ein Kaufhaus, lässt sich das Gerät nochmal vorführen und moniert dann die zu geringe Menge - wenn es tatsächlich so eine Versteckte Funktion gibt, dann werden die das schon sagen.




jokel

Dienstag, 08. April 2008, 21:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Es gibt da keine versteckte Funktion, da die Kaffeebezugsmenge durch die Kaffeepulverfüllmenge des Brühkolbens begrenzt ist. Der Kaffee würde dann zu dünn werden.



Gruß Jokel



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Hari Seldon

Dienstag, 08. April 2008, 21:53 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

Nicht vergessen, die hierzulande typischen Kaffeepötte (ehemals vorzugsweise mit Filterkaffee oder Pad-Brühe) sind für italienische Maschinen einfach zu groß , alle VA´s von De´Longhi sind bei 180 ml abgeregelt...

Guest

Freitag, 11. April 2008, 14:37 Uhr

Unregistered

Dankeschön für die Info, ich glaub ich kann damit gut leben, die Bezugstaste einfach doppelt zu drücken.

Hari Seldon

Samstag, 12. April 2008, 01:19 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

vergiss aber nicht, daß Die Maschine dann jedes Mal, wenn Du "Doppeltasse" also 2 Tassen beziehst, die Maschine auch 2 Tassen zählt, was natürlich interessant ist bzgl. der Garantie (CRF-Garantie) von 3 Jahren o d e r 5000 Tassenbezüge....