Erweiterte Suche

Ersatzmaschine?

DerErwin

Sonntag, 30. März 2008, 15:15 Uhr

Unregistered

Gibt es sowas bei DeLonghi wenn die eigene zur Reperatur geht?

jokel

Sonntag, 30. März 2008, 16:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Gibt es meines Wissens bei keinem Hersteller, deswegen geht der Trend bei Kaffeejunkies wie mir zu einer Zweitmaschine, im meinem Fall Saeco Vienna tongue.gif



Gruß Jokel



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Maggi1904   

Mittwoch, 16. April 2008, 16:07 Uhr

Unregistered

Hallo,

habe meine EAM 3500 heute auch zur Reparatur gebracht, weil der Durchlauferhitzer undicht ist. Bei 4738 Tassen noch innerhalb der Garantie biggrin.gif .

Das Problem hat schon vor ein paar Wochen angefangen, dass immer mehr Wasser beim Abnehmen des Wasserbehälters austrat. Damals habe ich bei Delonghi angerufen, ob ein Leihgerät vergeben wird, worauf mir gesagt wurde, dass das nur für Kunden die eine EAM 6600 haben der Fall ist. Ich war der Meinung schon bevor die 6600 auf dem Markt war, gelesen zu haben, dass Delonghi Leihgeräte vergibt und war deshalb auch stinkig eben nur zu den zweitklassigen Kunden zu gehören. Dann wurde mir sogar angeboten meine EAM 3500 abzuholen und ein Leihgerät zu bekommen. Nein danke dann pack ich halt unsere alte Kaffeemaschine aus.





Hari Seldon

Mittwoch, 16. April 2008, 20:35 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

@maggi1904

Das heißt also, du hast das dir angebotene Leihgerät abgelehnt?

Versteh ich nicht...

Gregorthom

Donnerstag, 17. April 2008, 08:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Das verstehe ich allerdings auch nicht *kopfkratz*. Bei "Abholen und Leihgerät" sagt man doch nicht "nein". Übrigens gibt es auch bei der Primadonna kein Leihgerät, dafür aber den Abholservice, den es aber bei allen DELonghi VAs mit deutscher CRF-Karte gibt.

Leihgeräte gibt es aber oft bei hochpreisigen VAs, um dem Kunden einen besonderen Anreiz zum hohen Preis der Maschine zu bieten. Leihgeräte bieten einige VA-Hersteller, WMF zum Beispiel oder Saeco bei der Primea Duo. Bei Saeco kommt der Techniker sogar persönlich vorbei um defekte Maschine gegen Leihgerät zu tauschen.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

hannesrd

Donnerstag, 17. April 2008, 10:12 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 167

Mitgliedsnummer.: 360

Mitglied seit: 29.08.2006

Hallo,

auch meine Krups oRchestra Plus hat ein Krups VIP Service mit Abholung und Leihgerät !

lg

Hannes



--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law

Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home