Hallo Allerseits,
ich bin neu hier und möchte mir einen Vollautomaten zulegen.
Nach Internet-Recherche wird es wohl ein DeLonghi werden.
Eigentlich wollte ich einen ESAM 3000 oder 4000er kaufen,
bei einem Bekannten steht aber ein defekter ESAM 3500er.
Der Kollege hatte keine Lust zu basteln und hat sich schon eine
neue Maschine gekauft, die alte könnte ich günstig "abgreifen".
Eine Explosionszeichnung der 3500er habe ich schon hier im Forum gefunden,
da ich aber keine Erfahrungen mit den Dingern habe, hier mein Anliegen:
Die Maschine hat laut meinem Bekannten folgende Fehler:
Der Kaffeesatz wird nicht mehr in den Behälter transportiert.
Display zeigt Kaffeesatz leeren an.
Das Mahlwerk funktioniert einwandfrei, Dichtungen sehen top aus.
Die Garantie ist vor kurzem abgelaufen.
Lohnt sich die Reparatur bzw. was kann da kaputt sein?
schließen
Diesen Beitrag teilen: