Erweiterte Suche

AEG CF Heizer defekt?

Heizleuchte blinkt nur noch, nichts funk

Cerberus

Mittwoch, 01. Oktober 2008, 18:44 Uhr

Unregistered

Servus

Bei mir ist wieder mal meine AEG CF über den Jordan gegangen....besonders ärgerlich ist das es mittlerweile das vierte mal ist und die Garantie gerade abgelaufen war.
Falls mir jemand nun aber unterstellen möchte das ich mit technischen Produkten nicht umgehen kann....das kann ich absolut ausschließen (und außerdem habe ich in meiner Zweitwohnung eine seit 16 Monate fehlerfrei laufende billige Saeco Odea Giro....

Ich habe bei AEG angerufen und die Reparatur kommt nicht in Frage, bis zu 155€+Versand kommt bei der Maschine einfach nicht mehr in Frage.

Das Problem:
Nachdem die Maschine mal ein halbes Jahr fehlerfrei lief hatte diese letzte Woche direkt nach einer Tasse Kaffee (der noch Fehlerfei gelungen war) die Heizleuchte nicht mehr aufgehört zu blinken und es funktionierte keine Taste mehr.
Das gleiche nach dem neuen Einschalten, 24Stunden vom Strom trennen,.... . Ich gehe auch davon aus das es nicht am Heizelement selber liegt sondern eher eine Steuereinheit, immerhin funktioniert keine Taste nach dem Einschalten und wenn ich mich recht erinnere konnte man sonst während des Heizvorganges bereits die Einstellungen vornehmen.

Kennt jemand eine Reparaturalternative oder weiß jemand wo der Fehler liegen könnte (notfalls pack ich selber an).

Hisholy

Mittwoch, 01. Oktober 2008, 18:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Welche CF ist es denn?

Guest

Mittwoch, 01. Oktober 2008, 19:05 Uhr

Unregistered

CF 2200 steht auf dem MediaMarkt Kassenzettel(also vermutlich CF 220 und die 0 steht für sonst was, auf der Maschine und im Handbuch ist es sonst nicht angegeben), die hatten damals meine Eltern gekauft und ausgesucht (ich vergleiche normalerweise sorgfältig bevor ich etwas kaufe und die Erfahrungsberichte von AEG sind ja durchweg.... ich sag mal mäßig)

Hisholy

Mittwoch, 01. Oktober 2008, 19:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Das ist die Serie mit neuem Innenleben. Da kann ich leider nicht helfen, sorry.

kaffeedoc

Donnerstag, 02. Oktober 2008, 07:21 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 91

Mitgliedsnummer.: 1967

Mitglied seit: 21.02.2008

na, ich würde mal öffnen und die beiden Thermopillen auf dem Thermoblock messen. Den Thermoblock selbst dabei auch gleich messen.

gruß doc



--------------------
Saeco Magic, Jura F70, Nivona CR740, Senseohasser (-;

Kaffeeplanet

Samstag, 27. Dezember 2008, 20:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Habe grade dasselbe problem, wieviel ohm muß den die thermopille haben ?



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Kaffeeplanet

Sonntag, 28. Dezember 2008, 15:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

nun weiss ich es die thermopille hat sage und schreibe 145 k ohm bei ca 15 °



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

hafu

Montag, 02. Februar 2009, 20:53 Uhr

Unregistered

was kann ich bei dem gleichen Problem tun, wenn ich nicht weiss, was eine Thermopille ist??

der letzte Kaffe kam nur noch lauwarm,

Ausschalten, anschalten, Blinkleuchte blinkt und blinkt, Apparat geht dann irgendwann wieder aus

Brüheinheit raus, saubermachen, geht gar nicht mehr richtig rein, (nur mit Gewalt)

beim Anschalten kommt dieses einmal hin und einmal her geräusch
dann blinkt es rechts unten,dann geht es irgendwann wieder aus

Apparat heist CF 220

mfg hajo

Guest

Donnerstag, 05. Februar 2009, 23:55 Uhr

Unregistered

Hallo muss wohl chip drin sein gehee bitte dann kaputt smile.gif
habe das selbe problem seit 2 tagen sche auch noch nach fehler werde
mal alles durch messen

Koronzu

Samstag, 07. Februar 2009, 18:50 Uhr

Unregistered

Hallo

Habe das selbe problem wie hafu
Wer kann helfen!!!
Ich denke es liegt am Thermoblog!!???

hafu

Dienstag, 17. Februar 2009, 19:56 Uhr

Unregistered

Habe die Maschine zur Reparatur gegeben. Hat eine Woche gedauert.
Der Thermoblock wäre es gewesen,
wieder was dazu gelernt.