Erweiterte Suche

Kaufempfehlung

Jura oder doch eine andere

Guest_Markus   

Samstag, 05. April 2008, 09:16 Uhr

Unregistered

Hallo liebe Kaffeefreunde,
Überlege schon seit langem mir einen va anzuschaffen, doch bin ich mir leider nicht mehr so sicher welche maschine es werden soll, hab mir viel angeschaut und wollte eine Jura c5 aber dann hab ich hier gelesen das man bei jura mschinen die brühgruppe nicht rausnehmen kann und sich da schimmel ... bilden können, es soll eine maschine sein die nicht so teuer ist da wir einen 2 personen haushalt haben und täglich insgesamt ca 10 tassen kaffee trinken, sie soll auch einfach zu bedienen sein da mein Vater schon bald 70 wird. will aber auch mit der maschine cappuchino usw. machen,
ist es besser einen Va mit entnehmbarer brühgruppe zukaufen? welche fabrikate gibt es da?

Würd mich freuen viele tips von euch zubekommen.
liebe Grüße
Markus

P@G

Samstag, 05. April 2008, 10:03 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

Die C5 liegt preislich bei der Delonghi ESAM 3500.



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

feldi

Samstag, 05. April 2008, 18:33 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 28

Mitgliedsnummer.: 2156

Mitglied seit: 05.04.2008

Kann man bei der Maschine die Brühgruppe zum reinigen rausnehmen? und heißt die nicht eam 3500? gibts da auch tests von delonghi, kenn mich mit den delonghi VA nicht aus

P@G

Samstag, 05. April 2008, 19:38 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

ESAM ist der Nachfolger.
Brühgruppe ist entnehmbar.
Suche doch einfach mal ein bisschen im Web über die Delonghi.
Aber pass auf, dass die DEUTSCHE Garantiekarte von Delonghi dabei ist.



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao