Erweiterte Suche

Entkalker für Delonghi ESAM 3300

Flankengeber

Montag, 16. November 2009, 12:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 1540

Mitglied seit: 15.11.2007

Hallo,

bei meiner Delonghi ESAM 3300 leuchtet die Kalk-Fehlermeldung auf.

Gibt es da einen speziellen Reiniger? Oder wie muss ich da vorgehen?

Danke schon mal!

wadriller

Montag, 16. November 2009, 14:06 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Ich verwende immer den Durgol Entkalker.
Wie entkalkt wird steht in der Betriebsanleitung.

Zusätzlich zu dem was in der Anleitung steht würde ich auch noch den oberen Brühkolben entkalken.
Eine Anleitung findest du hier (letzter Post von Gregor)

/forums/...?showtopic=5799



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Montag, 16. November 2009, 18:21 Uhr

Gruppe:

Beiträge:

Mitgliedsnummer.:

Mitglied seit: --

Ich habe die Delonghi ESAM 3000B und brauche demnächst auch Entkalker. Habe mich da heute mal umgeschauen. Bin da auf Duragol und den hauseigenen von Delonghi gestoßen. Der hauseigene ist eine Flasche von 500 ml, der im Supermarkt 9,99 kostet. Könnte ich also 4 mal mit entkalken, was pro Entkalkung 2,50 entspricht. Duragol habe ich für etwas mehr als 13 Euro (4 x125 ml) in der Bucht gesehen. Bei dem Vergleich wäre ja das hauseigene von Delonghi günstiger. Enhält das Duragol höherwertigere Substanzen oder bewirkt das hauseigene das gleiche? Oder gibt es noch eine andere Empfehlung?

Gruß
pons

antolari

Montag, 16. November 2009, 19:09 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 138

Mitgliedsnummer.: 3040

Mitglied seit: 09.11.2008

QUOTE (pons @ Montag, 16.November 2009, 17:21 Uhr)
Oder gibt es noch eine andere Empfehlung?

Ja. Ich benutze von anfang an Crest.
Bei ebay unter Verkaufer " crestshop " suchen.

Montag, 16. November 2009, 23:37 Uhr

Gruppe:

Beiträge:

Mitgliedsnummer.:

Mitglied seit: --

Wo liegt denn eigentlich der Unterschied zwischen den Entkalker?

Habe gerade mal den Härtegrad recherchiert. Er ist 7,3. Nach der Tabelle von Delonghi fällt er ja in Gruppe 2. Gehe ich nach dem neueren Härtebereich (3 Stufen), geht der Härtebereich I ja bis 8,4. Stelle ich das Gerät nun auf Gruppe I oder II?

pons