Erweiterte Suche

Incanto de luxe schon kaput

nach nur einem halbe Jahr ...

Kaffeeschl   

Sonntag, 07. Januar 2007, 23:38 Uhr

Unregistered

Hi,

kann da denn sein? Vor ca.einem helben Jahr habe ich mir eine Incanto de luxe gekauft. Von Anfang an hat der Milchaufschäumer getropft. Ich dachte mir, da kann ich noch tolerieren obwohl damit Druck für den Kaffee verloren geht. Dann fing auf einmal an da Mahlwerk unregelmäßig zu laufen; ruckartig, nicht mehr rund. Aber der Kaffee wird noch gemahlen. Da dachte ich mir - das geht noch.
Aber jetzt wird meine Epressomaschine auf einmal inkontinent und hinterlässt jedesmal eine große Wasserpfütze unter sich. Das scheint irgendwo aus der Tiefe der Maschine zu kommen, also nicht aus der Brühgruppe. Und wenn ich Milch aufgeschäumt habe, d.h. die Maschine ist richtig ausgeheizt, dann zischt es aus dem Innern der Mischine als seien alle Dichtungen undicht und die Pfütze wird immer größer.
Klar hat die noch Garantie! Aber nach einem halbe Jahr - da ist dann doch ziemliech ärgerlich und bestätigt leider all die Meckerer die mir vorher gesagt haben ich solle die Finger von Saeco lassen - die seien eh nur in Reparartur.

Ging es hier jemenden auch so? Und woran lag e dann?

Kaffeeschlürfer

gast

Freitag, 19. Januar 2007, 11:12 Uhr

Unregistered

hallo,

leider haben wir das gleiche problem. unsere maschine ist ein jahr alt und es steht auch immer das wasser! heute ist sie komplett eingegangen. nach einem "schnalzer" hat sie komplett den geist aufgegeben.
ist ein wahnsinn und eine frechheit bei so einem teuren gerät.

Ducktoy

Donnerstag, 08. November 2007, 20:56 Uhr

Unregistered

Hi!

Habe auch das gleiche Problem die Incanto Deluxe zischt und bildet fützen.
Hab sie 8Tage in gebrauch gehabt und ca 50 Kaffee gedrückt und schon kaputt.

Jetzt kann sie Saeco wieder haben, habe sie zurück gegeben und mir eine Delonghi bestellt.

Hab auch zuerst gedacht von den Leuten die immer Meckern das die Maschiene dauernd in Reparatur ist, das das evtl ausnahmen sind.

Das kann aber nicht sein, denn ein Freund hat auch die gleiche und war innerhalb von 6monaten schon 2mal in Reparatur.

Saeco macht da irgendwas Falsch!

Hoffe das ich diesmal mehr Glück habe und ihr auch ;-)

Gruß

Ducktoy!

Angela24   

Samstag, 17. November 2007, 18:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 1524

Mitglied seit: 10.11.2007

ich weiß nicht, wer da etwas falsch macht?!?!?

habe meine incanto deluxe seit 16 monaten im täglichen betrieb und null problemo, meine tochter hat die einfache incanto und seit 22 monaten im täglichen betrieb und ebenfalls keinerlei probleme.

so ein ding braucht halt pflege und wartung. kalkfilter, reinigung, fetten....

dann funzt es auch.

sicher gibt es mal einen ausreißer bei der fabrikation, aber so schlecht sind die saeco nun wirklich nicht, wie hier des öfteren zu lesen.

ich bin mit meiner rundum zufrieden, und da ich die sonderedition in schwarz habe, finde ich das ding auch noch optisch einfach klasse!

turbo   

Sonntag, 25. November 2007, 01:12 Uhr

Unregistered

hallo an alle bisherigen schreiber / tester
.
wollte mir heute schon das modell kaufen
guenstig wegen auslaufmodell
.
aber die berichte machen mich stutzig
.
drei schlechte und ein guter bericht
man kann ja behaupten, verlass dich doch auf die garantie
aber wenn mein eine neue kaffeemaschine für so viel geld kauft
dann sollte sie schon i.d.R. einwandfrei funktionieren
.
also dann vielen dank für eure hinweise

Guest_Marion

Montag, 03. Dezember 2007, 19:30 Uhr

Unregistered

Ich besitze seit 4Jahren nun das Klump und musste bis jetzt JEDES Jahr reparieren lassen. Auch nun ist sie wieder kaputt - Kostenvoranschlag 240Euro (davor gingen die Reparaturen noch auf Garantie).
2x war sie undicht, 1x hat das Mahlwerk nicht mehr gemahlen und nun ist die Brüheinrichtung (oder wie das heißt) kaputt ist und zusätzlich wieder undicht.
Dabei habe ich sie wirklich immer pfleglich behandelt auch mit dem Saeco-Entkalkungsmittel entkalkt usw.

Ich werde sie nicht reparieren lassen sondern mir eine andere kaufen - aber sicher nie mehr eine Saeco.

Marion

M Baumstark   

Montag, 11. Februar 2008, 22:36 Uhr

Unregistered

Hallo wir haben das gleiche Problem mit dem Auslaufmodell...alle paar Monate ist sie nicht mehr ganz dicht.

Habt ihr auch das Problem, dass beim Schäumen der O-Ring aus der Düsennadel rutscht?

lommersum

Montag, 10. März 2008, 11:20 Uhr

Unregistered

Hi,

ich habe vor 12 Monaten von Bekannten, die Teetrinker sind, eine Saeco Incanto de Luxe -unbentzt und flammneu- gekauft. Eine Rechnung gab es nicht mehr.

Nun ist das gute Teil kaputtgegangen. Die gleichen Probleme, die auch von den Vorschreibern berichtet wurden, denn ich machte nach längerer Zeit Milchschaum. Es zischte und tropfte und funktionierte sogar.
Kaum hatte ich meinen Kaffee getrunken und freute mich auf meine zweite Tasse, war der Kaffeeautomat auch schon kaputt.
Die Kontrolllampen brannten nicht mehr und die Maschine machte keinen Mucks mehr.

Die Farce: Nachmittags kam ein Käseblättchen und darin war ein Händlerangebot der gleichen Maschine: 299 Euro und 5 Jahre Garantie.

Ich gehe sicherlich bei den Garantienantsprüchen wegen fehlender Rechnung leer aus, obwohl eine Seriennummer auf Gerät und Karton Nachweis über den Herstellungszeitraum geben kann.

Wie Du´s machst, machst`s falsch !!!

Fazit: Werfe nie die alte Kaffeemaschine weg, denn es könnte Deine Neue sein !

(Nur der Kaffee schmeckt dann auch so)

Kann mir jemand einen Tipp geben? Ursache, Reparatur, Garantie ?

Grüsse

Lommersum

sammygold

Mittwoch, 16. April 2008, 17:59 Uhr

Unregistered

Ich kann alle nur warnen, sich eine Saeco Incanto de Luxe zu kaufen. Auch meine Maschine war bereits während der Garantiezeit einmal in Reparatur - sie produzierte keinen Dampf mehr.
Nach Ablauf der Garantiezeit ist sie schon wieder defekt - der Durclauferhitzer und die Display-Elektronik sind ausgefallen. Jetzt ist seit vier Wochen in Reparatur: das notwendige Ersatzteil für die Elektronik kann nicht geliefert werden! Wenn ich im Moment das Geld hätte, würde ich die Maschine da lassen wo ist und mir ein Produkt eines Wettbewerbes kaufen. Für mich steht fest: Nie wieder Saeco!
sg