Erweiterte Suche

meine f70 spinnt

pechvogel

Montag, 21. April 2008, 23:04 Uhr

Unregistered

hallo ich habe probleme mit meiner f70.
neulich nachts lief die pumpe obwohl die maschine aus war.
also das gute stück zum jura händler (habe auf kulanz gehofft da die masch. 6 wochen erst aus der garantie war) der hat ne neue leistungselektronik eingebaut.
leider hat mir jura nur 50% übernommen (besser als gar nichts).
so jura abgeholt und kaffee gemacht.
am nächsten morgen sagt meine frau das display zeigt bohnen füllen (konnte aber nicht sein da das bohnenfach voll bis zum rand war und die trestertabs normal dick waren.
beim händler angerufen der meinte ich soll die masch.nochmal bringen.
den tag drauf konnte ich sie wieder abholen mit nagel-neuem mahlwerk.
so jetzt lief die jura ein paar tage bis wieder das bohnen füllen kam.
wieder den jura heini angerufen und mich nett mit ihm gezofft.
ein paar tage später blieb zur krönung dann die brügruppe hängen (seitendeckel aufgesprungen und der seitliche führungsarm über die führung gesprungen und der zahnradkasten total schief drin und verklemmt.
also das ding ausgebaut andere brühgruppe eingebaut und siehe da das ding lief top und ohne den fehler bohnen füllen.
ich dachte ich hätte es jetzt aber 3 wochen nach meiner reparatur der brühgruppe klemmte die maschine heute abend wieder (beim spülen) habe sie schnell am schalter aus gemacht und wieder eingeschaltet dann hats geknackt als würde sich was entspannen und danach lief sie wieder normal.
meine frage warum bleibt das teil hängen (verklemmt) ich hab doch eine komplett andere neuwertige brühgruppe einesetzt.
mfg


Hisholy

Montag, 21. April 2008, 23:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Schaue mal ob die Motorhalterung mittlerweile Risse/Brüche ausweist.

pechvogel

Dienstag, 22. April 2008, 00:16 Uhr

Unregistered

hallo danke für die schnelle antwort,
ich müßte die maschine mal öffnen um zu schauen ob die halterung was ab hat.
beim letzten wechsel war nichts dran hab´s genau geprüft.
frage : der endcoder kann nichts haben?? anfangs habe ich auch auf ne defekte logig getippt da der fehler mit dem bohnen füllen kam (ist aber seit dem brühgruppenwechsel weg)??
werde morgen mal den halter testen.
mfg

Hisholy

Dienstag, 22. April 2008, 06:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Theoretisch könnte es auch der Encoder sein, kommt allerdings nicht allzu häufig vor. Defekte am Motorgehäuse jedoch öfter.

pechvogel

Dienstag, 22. April 2008, 21:51 Uhr

Unregistered

am motorgehäuse konnte ich jetzt auf die schnelle nichts entdecken.
ich habe eher den verdacht, daß die brühgruppe noch nicht über die sperrklinkenrüber ist und der motor aber schon in die andere richtung dreht und somit den arm der brühgruppe nicht in der kurfenbahn führt sondern drüber hinaus drückt (da die kurve noch nicht erreicht ist sondern im geraden teil der führung).
komischerweise ist da sauch schon mit der letzten brühgruppe passiert. es passiert wenn die brühkammer unter den kolben fahren soll).
zählt der endcoder falsch und gibt dem motor zu früh den auftrag in die andere richtung zu drehen???. oder hat die logig einen schuß ?????oder kann es auch an der leistungseinheit liegen (hab gesehen, daß der kaffeemensch ne andere platine wie die drin war verbaut hat. sieht anders aus und ist kleiner als die orginale.
seit der seine finger dran hatte ist der wurm drin, aber nochmal hinbringen mach ich auf keinen fall sonst geht zum guten schluß gar nichts mehr.
hat jemand eine idee was das noch sein könnte.
wäre über antworten sehr dankbar.
mfg