Hallo allerseits,
ich habe mir vor einem Jahr eine Semi-Profimaschine Royal Digital Plus für eine schöne Stange Geld gekauft. Entkalkungszyklen wurden eingehalten, teure Entkalker Patronen benutzt, regelmässige Reinigung. Plötzlich kam kein Kaffee mehr und das Gerät wollte entkalkt werden. Es ging aber nix mehr. Auf zum Händler (einer der grössten in Augsburg): dessen stereotype Antwort war, dass das Gerät trotz regelmässiger Wartung verkalkt ist und das nicht unter die Gewährleistung fällt. Reparaturkosten 150 - 180 € (Der Händler sieht jedenfalls keinen Euro mehr von mir!). Das war mit etwas zuviel, deshalb habe ich das Gerät selbst zerlegt, gereinigt und getestet. Dank den vielen Tipps von Foren-Anbietern hat die RD+ nach über einer Woche Reparatur wieder einigermassen funktioniert.
Allerdings war im Display wechselweise BETRIEBSBEREIT und AUFHEIZEN zu sehen. Also:
1. Service-Menü aufgerufen - Temperatur gemessen: immer wieder
unterschiedliche Temperaturen, obwohl die Heizeinheiten heiss wurden.
2. Deckel wieder runter - die grünen Drähte zum Temperaturfühler an der
Durchlaufeinheit und den Fühler (gelbe Drähte) an der Heizung kontrolliert:
äusserlich alles o. k.
3. Deckel wieder drauf: nach dem Einschalten kommt jetzt nur noch
AUFHEIZEN und dann passiert nichts mehr. Die Heizeinheiten werden jetzt
auch nicht mehr heiss. Im Service-Menü kann man die Teile aber heizen.
D. h. die Funktionalität ist da. Software-Fehler?
Wer hat einen Tipp:
Kann man an der Maschine auf Werkseinstellung zurücksetzen? Soll ich die Temperaturfühler an den Heizeinheiten tauschen?
Grüsse an Alle aus Gersthofen
Andreas
schließen
Diesen Beitrag teilen: