Erweiterte Suche

Siziliana - was kann es noch sein?? Hilfe bitte

wonderer

Freitag, 11. Januar 2008, 00:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 1828

Mitglied seit: 11.01.2008

Guten Abend zusammen,

auch bei meiner Orchestro blinken plötzlich die EIN/Aus und Dampf Anzeige. Entlüften hat kein Erfolg.

Nach Recherche in diesem schönen Forum habe ich nun eine Revision der Heizpatrone und der Brühgruppe vorgenommen. Den korrekten Zusammenbau habe ich mehrfach kontrolliert.

Die Pumpe funktioniert. Dampf und Wasser kommt aus dem Dampfrohr. Reinigungsprogramm lässt sich auch nicht starten.

Leider blinkt es immer noch!

Wer kann mir noch einen Tipp geben?

Hilfe, bitte!

Ach ja: ich bekomme den neuen Legris nicht ganz dicht! Kann das damit auch zusammenhängen? Und wie bekomme ich den dicht?

Viele Fragen, ich weiß, aber ich hoffe einer der Profis hier kann mir weiter helfen.

Danke!
Lieben Gruß aus dem hohen Norden
Micha

gast   

Dienstag, 22. Januar 2008, 16:28 Uhr

Unregistered

Also....... ich hatte das selbe problem nach einer unterbrochenen Entkalkung.

Lösung bei mir, Maschiene anstelen, damptaster betätigen, dampf anstellen, bis dampf kommt, nicht nur wasser, dampfregler wieder zurückdrehen.

Dann wieder den Dampftaster drücken danach wieder den regler öffnen. man hört die pumpe arbeiten, weiter laufen lassen. nach ca. 15 sek hört die maschiene dann auf zu blinken. dann dampfregler schließen und die maschiene funzt wieder.

Erklärung warum:
durch das drücken der Damptaste schaltet die maschiene um auf Dampfbetrieb statt auf heißwasserbetrieb. Da dafür eine höhere temparatur und mehr druck nötig sind schaltet die maschiene also um. wenn man dann Dampf genommen hat z.b. zum aufschäumen und dann den regler zurückdreht hat die maschiene das problem, das immer noch die hohe temparatur und der hohe druck anliegt. dieses läßt sich nur ausgleichen wenn man den dampf auf off stellt also auf heiß wasser betrieb und dann die leitung vom hohen druck und dem zu heißem wasser befreit. das dauert leider ca. 15 sek bei heißwasser ablassen. danach sind druck und temparatur wieder normal und die maschiene stellt wieder auf normaltemparatur.

Es kann sein, das das programm hängen geblieben war im speicher von daher winmal dampfen, dann druck ausgleichen, dann sollte es gehn.

Ich hoffe geholfen zu haben. bitte ne kl. mail an LeSergio2006@web.de
hab meine maschiene schon zerlegt also fals weitere fragen sein sollten kann ich ja vielleicht helfen.

Ich hoffe mit meiner amateurhaften beschreibung geholfen zu haben, weiß leider nicht wie ich mich sonst ausdrücken soll.

Gruss LeSergio2006@web.de

Krups Kundendienst

Freitag, 08. Februar 2008, 00:07 Uhr

Unregistered

Das system muss einfach neu befüllt werden.
Soll heissen,...Dampfhahn öffnen und die Heisswassertaste betätigen.
Wasser so lange laufen lassen, bis die Maschine von allein aufhört und wieder anfängt zu blinken.
Dampfhahn schliessen,...fertig.

Ein Gast

Freitag, 08. Februar 2008, 23:10 Uhr

Unregistered

Hallo,

wir hatten das selbe Problem und es folgendermaßen gelöst:

Heißwasserfunktion einschalten (Dampffunktion ausschalten) - Wasser so lange laufen lassen, bis die Maschine von allein aufhört und wieder anfängt zu blinken - Drehknopf ausschalten - Entkalker in den Wasserbehälter - Drehknopf einschalten - ein wenig Wasser durchlaufen lassen - Drehknopf ausschalten - ein paar Minuten warten - Drehknopf einschalten - ein wenig Wasser durchlaufen lassen - Drehknopf ausschalten...

Wirkt dann wie eine Simulierte Entkalkung und sollte zum erwünschten Ergebnis (siehe Krups Kundendienst) führen.

Bei uns hat es geklappt und morgen gibt´s wieder ´nen ordentlichen Kaffee cool.gif