Erweiterte Suche

Ecam 23.450 saugt kein Milch an :(

Gaspedal

Freitag, 05. April 2013, 11:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 19898

Mitglied seit: 05.04.2013

Ecam 23.450 saugt keine Milch an.

Unser Ecam 23.450S ist gerade mal 1 Jahr alt und ich habe damit ein neues Problem. Ich kann kein Milchschaum mehr erzeugen. Das Milch im Milchbehälter-Ansaugrohr springt hoch- und runter (machmal tut sich da garnichts) aber kommt oben nie an. Der Dampf wird ganz normal erzeugt wie es schon immer der Fall war, aber eben ohne Milch. sad.gif

Ich habe schon ein neues Milchbehälter mit Abdeckung gekauft und auch die O-Dichtungsringe an der Kupplung ausgetauscht, leider ohne Erfolg. Auch das kleine Loch unten an der Kupplung ist frei. Habe die Maschine auch 3x richtig entkalkt. Weiß echt nicht mehr weiter.... was kann das sein?

Ich könnte das Gerät einschicken aber evtl. könnte ich es selber machen, weil ich will nicht wieder 3 Wochen auf die Kaffemaschine warten. sad.gif

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

Gaspedal

Freitag, 05. April 2013, 17:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 19898

Mitglied seit: 05.04.2013

Niemand der mir helfen kann?

jokel

Freitag, 05. April 2013, 18:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Klar gibt es Leute, die dir helfen können. Aber auch die müssen auch einen anderen Job nachgehen, um Geld zu verdienen wink.gif
Zum Thema Milchschaum geb ich dir einen guten Rat: Nimm die Garantie in Anspruch, denn wenn du selber anfängst, hast du zum Schluss alles getauscht. Mach 3 Kreuzzeichen, wenn die Maschine wieder kommt und der Milchschaum geht.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gaspedal

Freitag, 05. April 2013, 21:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 19898

Mitglied seit: 05.04.2013

Danke! Hast schon Recht. Wenn es ein größeres Problem ist werde ich es einschicken müssen, ist ja auch besser so. Aber trotzdem würde ich gerne wissen warum da keine Milch mehr aus dem Milchbehälter angesaugt wird. Rein technisch gesehen würde es mich interessieren wie das so funktioniert weil wenn die Garantie abgelaufen ist, muss ich dann selbst reparieren. Dampf wird ja erzeugt. smile.gif
Bin selber Industriemechaniker der Fachrichtung Elektrotechnik, sollte also kein Problem sein. smile.gif

3 Wochen ohne Kaffemaschine, das überlebe ich nicht. *g*

jokel

Samstag, 06. April 2013, 08:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Gaspedal @ Freitag, 05.April 2013, 19:31 Uhr)
Rein technisch gesehen würde es mich interessieren wie das so funktioniert

Nach dem Venturiprinzip.

Übrigens habe ich als Backupmaschine eine kleine Nespresso, damit ich solche Durststrecken überlebe wink.gif

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gaspedal

Dienstag, 23. April 2013, 12:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 19898

Mitglied seit: 05.04.2013

Gerät ist wieder da und wurde repariert. Die Kupplung, 1 NTC Sensor und 2 O-Ringe wurden ausgetauscht. Jetzt geht es wieder. smile.gif Mal schauen wie lange, aber wenn diese Marke so anfällig ist, werde ich mir nächstes mal eine andere Marke zulegen. Service ist aber Top! 2x Reperatur und 2 Wochen Wartezeit. Das ist OK.