Erweiterte Suche

Welche Maschinen machen den festesten Schaum ?

Hoher und fester Schaum gesucht

Der Reisende

Montag, 12. Mai 2008, 16:20 Uhr

Unregistered

Hallo Forum,

ich möchte mir einen neue Vollautoamten kaufen. Für mich am wichtigsten ist, dass die Maschine sehr viel festen Milchschaum liefert. Design und Lautstärke sind mir vollkommen egal. Natürlich sollte der Cafe gut schmecken.

Kann mir jemand eine Machine mit diesen Eigenschaften empfehlen ?

Gruuß vom Reisenden

Hisholy

Montag, 12. Mai 2008, 17:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ist sowohl Geschmack- als auch Kostensache. Wir haben die Jura Z5 und würden sie immer wieder nehmen!

Der Reisende

Montag, 12. Mai 2008, 18:37 Uhr

Unregistered

Naja, mein Geschmack ist schnell beschrieben: Hoher, stabiler Schaum. Auch bekannt als Bauschaum. Den will ich.

Die Z5 habe ich mir angesehen. Bietet sie stabileren Schaum als günstigere Modelle ?

Hisholy

Montag, 12. Mai 2008, 18:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Der Schaum bleibt am Löffel "kleben" wenn man ihn umdreht...

Guest

Montag, 12. Mai 2008, 18:49 Uhr

Unregistered

Oh ja, das hört sich nach dem an was ich suche. Der Preis würde zwar ein gehöriges Loch in meine Kasse reissen, aber das wärs mir auch wert. Werde mir die Maschine mal im Fachhandel vorführen lassen.

Gibt es noch Besitzter anderer Machinen, die ähnlich guten Schaum erhalten ?

joernundsimba

Dienstag, 13. Mai 2008, 07:07 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 62

Mitgliedsnummer.: 1578

Mitglied seit: 23.11.2007

Unsere Solis Ultra one touch ist super, hat zwei unterschiedliche Düsen für Schaum, der Schaum genial.
Gruß

Cappugenießerin

Guest

Dienstag, 13. Mai 2008, 09:55 Uhr

Unregistered

Diese Maschine wäre für mich alleine dann doch überdimensioniert. Laut Hersteller ist sie für 15 000 Tassen im Jahr ausgelegt. Das passt gut zu einer kleinen Gastronomie, aber nicht zu meinem Singlehaushalt.



Terminus-Coffee

Dienstag, 13. Mai 2008, 11:15 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 1579

Mitglied seit: 23.11.2007

Naja, für die Gastronomie ist sie aufgrund ihrer niedrigen Tassenleistung eher nicht zu empfehlen. Aber für Friseursalons, Büros, Tankstellen oder Kiosks ist sie schon geeignet. Preislich kostet sie jedoch ein bissal mehr als die Jura, nämlich ab 2200,- aufwärts!