Erweiterte Suche

Welcher VA ist der Richtige?

Guest_Andr

Sonntag, 25. Mai 2008, 13:20 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich weiß diesen Beitrag wird es schon zig mal geben, aber jedes mal doch im Detail anders.

Ich suche einen VA, bin mir aber nicht sicher welcher es nun werden soll. Habe das Forum schon rauf und runter gelesen, und je mehr ich lese, desto unschlüßiger werde ich.

Mir kommt es sowohl auf die Optik als auch den Kaffegenuss an.

Die Auswahl meiner Geräte:

Jura C5
Jura ENS 5
Krups XP7240
Delonghi 4500
Saeco Primea Cappuccino Ring

Die Jura Geräte haben ein Klasse Design, jedoch stört mich die fest installierte Brühgruppe sowie zumindest bei der C5, das dauernde Reinigen.

Die Krups ist mir die Billigeste und vom Design sehr schön, jedoch bin ich mir niicht sicher ob die minimal Einstellungen der Kaffestärke ausreichen. Ich trinke eher starken Kaffe, meine Freundin eher schwachen?

Delonghi 4500 find ich vom Desing her schrecklich, erinnert mich eher an so einen Plastikschrott aus Fernost, sorry. Der Rest soll dafür überragend sein, wenn man Cream, Auswahlmöglichkeiten, etc. betrachtet....

Seaco optisch noch ok, technisch, was ich hier lese aber nicht wirklich mehr so toll, oder?


So, mir wäre der Krups am liebsten, da schon klein, und optisch top. Wie sieht es mit der Hestellung con Cappuccino aus, funktioniert das mit dem Milchbehälter gut? Wie ist es mit der Reinigung? Ist der Kaffeegenuss durch die Minimaleinstellung der Kaffeestärke von vornherein schon gemindert?

Dann nach kommt die ENA 5, aber wie schlimm ist es, dass die Brühgruppe nicht herausnehmbar ist? Und ist der Reinigungsaufwand auch so hoch wie bei der C5?

Welche Vorteile hätten die anderen Maschinen, gegenüber meiner zwei Favoriten? Gibt es noch erwähnensweiter anderen Maschinen die Vergleichbar sind und optisch anregend und Preis zw. 400 und 700€?

Ich hoffe ich finde nun meinen richtigen VA durch eure Hilfe?!

Gruß André

dogio1979

Dienstag, 27. Mai 2008, 08:06 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 186

Mitgliedsnummer.: 1484

Mitglied seit: 30.10.2007

von Krups würde ich die Finger lassen.
Erstens haben die auch eine festeingebaute Brühgruppe, zweitens sind die von der haltbarkeit völlig uninteressant. Es reicht wenn du hier im Forum oder mal bei Testeo schaust.
Ähnliches gilt für die Saeco.

Gut wie schlimm, dass mit der nicht heruasnehmbaren Brühgruppe ist, weiss man nicht, da du die maschine wahrscheinlich nie von Ihnen sehen wirst. Darüberhinaus musst du immer relativ teure reinigungstabs kaufen.

Die DeLonghi mag nicht schön sein, bietet aber das meiste fürs Geld und DeLonghi gehört im Moment zu den maschinen mit der geringsten Fehleranfälligkeit.

Wenn dir die DeLonghi nicht gefällt: die aktuellen AEG und Philips sind baugleich.