Die Maschine signalisiert einen leeren Bohnenbehälter erst, wenn das Mahlwerk leer läuft. Die Erkennung erfolgt dann durch die höhere Stromaufnahme des Mahlwerkmotors. So lange sich also Bohnen im Mahlwerk befinden signalisiert die Maschine nichts. Einen Sensor gibt es nicht, das gibt es nur bei einigen Jura Geräten in Form einer Lichtschranke die im Bohnenbehälter montiert ist.
Bei meiner Primadonna habe ich einfach alle 2 Tage mal nachgeschaut, ob noch Bohnen im Vorratsbehälter sind.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: