Erweiterte Suche

Mercedes unter VAs?

Suche Hochzeitsgeschenk

Thilo

Donnerstag, 15. Mai 2008, 16:52 Uhr

Unregistered

Hallo, ich suche ein Hochzeitsgeschenk für meinen Bruder (und Frau natürlich;-) )

Das Sortiment ist doch verwirrend, eigentlich suche ich eine Kaffeemaschine, bei der Stil und Haltbarkeit wichtiger ist als viele Funktionen, denn wenn die Beiden (tatsächlich) was "Bestelltes" kriegen, sollte es dauerhaft und eben die Spur schicker sein, als sie es selbst ausgewählt hätten.
Gibt es da n heißen Tip?
Danke,
Thilo

Hisholy

Donnerstag, 15. Mai 2008, 17:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

WMF1000, Quickmill, Solis Master Pro, Jura Z5 ...

jokel

Donnerstag, 15. Mai 2008, 18:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Delonghi ESAM6600 Prima Donna


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Hisholy

Donnerstag, 15. Mai 2008, 19:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (jokel @ Donnerstag, 15.Mai 2008, 16:58 Uhr)
Delonghi ESAM6600 Prima Donna

Sicherlich eine sehr gute Maschine, aber doch eher der Passat als der Mercedes.
Sorry Stefan (übrigens Namenskollege).

jokel

Donnerstag, 15. Mai 2008, 21:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

HEYYYYYYYY! biggrin.gif
Erstens halt ich von Mercedes eh nichts, zweitens gibt es auch von Mercedes "Kleinwagen" und drittens wäre ich froh gewesen, wenn ich zu meiner Hochzeit eine PD bekommen hätte tongue.gif
Aber recht haste, kommt nicht ganz an die von dir genannten ran.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Hisholy

Donnerstag, 15. Mai 2008, 22:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (jokel @ Donnerstag, 15.Mai 2008, 19:46 Uhr)

Erstens halt ich von Mercedes eh nichts

tongue.gif Mein Siebener ist mir auch lieber... rolleyes.gif

Gregorthom

Freitag, 16. Mai 2008, 11:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ich bin sogar noch dreister als Hisholy und behaupte, dass die DeLonghis allesamt wie Toyota sind:

Nur das Wichtigste drin, gute Funktionalität und sehr zuverlässig, was man von dem Passat meines Vaters nicht behaupten kann wink.gif



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest_guido

Freitag, 16. Mai 2008, 15:28 Uhr

Unregistered

Ja, aber Toyota iss auch nicht mehr, was es mal war....

guido

Freitag, 16. Mai 2008, 15:32 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Um zu den Maschinen zurückzukommen: Solis Master top ist passé, die wird ja nicht mehr gebaut.(es ei denn, Du willst eine gebrauchte, revidierte verschenken) da müsste man zur solis master top greifen, und auch die Scharerer Siena 2 nicht zu vergessen......
Und bi Quickmill sollte man den richtigen Va nehmen, 5000 oder 5500 können auf Dauer vom Gebrauch doch schon nerven...



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Thilo

Sonntag, 18. Mai 2008, 17:06 Uhr

Unregistered

Siemens surpresso S75 ist ins Rennen geworfen worden. Ist das ne Alternative oder schlechter als die von Euch genannten?
Danke,Thilo

Hisholy

Sonntag, 18. Mai 2008, 17:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ist auch ein Fortbewegungsmittel, aber sicherlich kein Mercedes! Das Innenleben ist weitestgehend von Saeco. Von Siemens ist nur das Typenschild bzw. der Aufdruck.