Erweiterte Suche

ESAM 3300 Probleme....

Wasserfüllstandsanzeige blinkt ?

mwinte3   

Sonntag, 20. April 2008, 12:32 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 108

Mitgliedsnummer.: 1510

Mitglied seit: 06.11.2007

Hallo, nach nunmehr 4 Monaten Kaffeegenuss mit unserer Delonghi ESAM3300 treten erstmals Probleme auf:

Es kam nun bereits 2 mal vor das nach dem Bezug von Kaffee die Kontrollanzeige zum Wasserauffüllen blinkte. Am fehlenden Wasser lag es nicht weil dann die Anzeige durchgehend leuchten und nicht blinken würde.
Der Kaffee stimmte auch nicht von der Menge her. Es kam also nicht genug flüssigkeit raus.

In der Bedienungsanleitung gab es folgende Hilfstipps:

1. Kaffee tritt zu langsam heraus - Mahlgrad ändern

das hat beide Male nichts gebracht. Das Problem konnte dadurch nicht beseitigt werden !

2. Die Kaffeemaschine kann keinen Kaffee zubereiten - Dampfdrehknopf ein paar Sekunden nach links drehen

das schaffte bisher Abhilfe. Jedoch ist mir beim Dampfdrehknopf nach links drehen aufgefallen das der Dampfbezug zum einen lange dauert bis tatsächlich Dampf kommt und zum anderen während des Dampfbezuges auch sehr viel heisses Wasser austritt ! Das ist mirr zumindest beim schäumen noch nicht so aufgefallen...

Also, wieso tritt das Problem immer wieder auf und was kann man dagegen machen ? Hatte vielleicht schonmal jemand das Problem hier ? Am Montag werde ich auch den Support mal bemühen und schauen was der so sagt...



--------------------
cu mwinte3

-----------------------------------------------------

Delonghi ESAM 3300 seit 12/2007

P@G

Sonntag, 20. April 2008, 13:16 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

QUOTE (mwinte3 @ Sonntag, 20.April 2008, 10:32 Uhr)
Jedoch ist mir beim Dampfdrehknopf nach links drehen aufgefallen das der Dampfbezug zum einen lange dauert bis tatsächlich Dampf kommt und zum anderen während des Dampfbezuges auch sehr viel heisses Wasser austritt ! Das ist mirr zumindest beim schäumen noch nicht so aufgefallen...

Versuche es mal mit Entkalken.



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

mwinte3

Sonntag, 20. April 2008, 14:29 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 108

Mitgliedsnummer.: 1510

Mitglied seit: 06.11.2007

das entkalken haben wir vor 3 wochen das 2. mal durchgeführt. da lief alles noch normal.... probleme gabs auch dabei keine.. somit ist die maschine eigentlich von der seite her in ordnung... aber wenn das prob wieder auftritt werde ich mal das entkalken erneut versuchen... smile.gif



--------------------
cu mwinte3

-----------------------------------------------------

Delonghi ESAM 3300 seit 12/2007

mwinte3

Montag, 21. April 2008, 23:20 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 108

Mitgliedsnummer.: 1510

Mitglied seit: 06.11.2007

problem ist wieder da und nun habe ich es mit entkalken probiert. leider bricht der entkalkungsvorgang nach wenigen sekunden ab. die leuchte die das entkalken signalisiert leuchtet dann nicht mehr. nun blinkt dafür die wasserstandsanzeige und der komische wasserhahn der den dampfbezug signalisiert auf... hat noch wer eine idee ?



--------------------
cu mwinte3

-----------------------------------------------------

Delonghi ESAM 3300 seit 12/2007

Schorre

Dienstag, 22. April 2008, 08:46 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 32

Mitgliedsnummer.: 2039

Mitglied seit: 08.03.2008

Vielleicht doch mal bei DL anrufen!!

Wenn die nichts wissen, kannst du immer noch auf die Suche gehen, ist normal kein Problem, so schwierig ist die Technik nicht.

Gruß Schorsch

Gregorthom

Dienstag, 22. April 2008, 09:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ich würde evtl. noch das Flowmeter reinigen und sämtliche Schläuche auf Verstopfung durchsuchen. Ist ein kleines "weißes Töpfchen" zwischen Tankventil und Pumpe. Lässt sich leicht aufschrauben. Beim Flowmeter muss man besonders auf die winzigen Einlass- und Auslasslöcher achten.

Allerdings: Bei einer erst 4 Monate alten Maschine würde ich nicht übermäßig dran rumschrauben, wenn ich mir nicht sicher bin was ich da mache. Hier sollte man den Anspruch, den man mit der CRF-Garantiekarte hat, annehmen und die Maschine zur Reperatur abholen lassen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

mwinte3

Dienstag, 22. April 2008, 09:35 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 108

Mitgliedsnummer.: 1510

Mitglied seit: 06.11.2007

danke für die info.. da sich meine bastelbegabung in grenzen hält werde ich erstmal schauen was der support heute sagt !



--------------------
cu mwinte3

-----------------------------------------------------

Delonghi ESAM 3300 seit 12/2007

Schorre

Dienstag, 22. April 2008, 11:30 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 32

Mitgliedsnummer.: 2039

Mitglied seit: 08.03.2008

Sorry, hatte die 4 Monate wohl überlesen.
Logisch die Maschine zur Garantie.

Gruß Schorsch

Guest

Dienstag, 22. April 2008, 16:28 Uhr

Unregistered

und, was hat die Hotline gesagt?

mwinte3

Mittwoch, 23. April 2008, 10:05 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 108

Mitgliedsnummer.: 1510

Mitglied seit: 06.11.2007

ich bekomme per ups einen karton und rücksendeschein zugesandt. damit geht die maschine an delonghi zur prüfung... nach 5-7 werktagen soll sie dann wieder funktionierend bei mir eintreffen...

mal schauen was bei rauskommt biggrin.gif

ps: nette hotline hat delonghi ja.. bin mit denen ein paar sachen an der maschione durchgegangen... nur geholfen hat es leider nix..



--------------------
cu mwinte3

-----------------------------------------------------

Delonghi ESAM 3300 seit 12/2007

mwinte3

Freitag, 02. Mai 2008, 17:48 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 108

Mitgliedsnummer.: 1510

Mitglied seit: 06.11.2007

so, die maschine ist wieder da ! ging ja ganz fix. funktionieren tut sie auch wieder wie sie soll ! also alles bestens.

ausgetauscht wurden ein wasserzähler und ein ventil- mehr ist dem beigelegten schreiben leider nicht zu entnehmen...

aber auf jeden fall ein dickes lob an den delonghi kundendienst !



--------------------
cu mwinte3

-----------------------------------------------------

Delonghi ESAM 3300 seit 12/2007

Gregorthom

Dienstag, 06. Mai 2008, 09:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Wasserzähler = Flowmeter. Dann haben sie bestimmt noch das Tankventil getauscht, das kann ich aber nur vermuten.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T