Ich habe mir vor einer Woche eine Krups Orchestro Plus FNF 543 um 399 € besorgt.
Ich habe bisher 5 Jahre lang eine AEG CaFamosa 85 benutzt und war im grossen und ganzen zufrieden (die bekommst du neu um 299 €) und habe nachdem ich auch Cappuccino schnell und einfach haben will lange mit einer Delonghi EAM 3500 geliebäugelt.
Ich hab mir dann vor einer Woche ein paar Stunden Zeit genommen und bin ins Fachgeschäft und habe mich mit einer wirklich sehr kompetenten Verkäuferin durch das ganze Vollautomatenangebot durchgefragt bzw. einige getestet.
Warum eigentlich eine neue:
Folgende Punkte störten mich an meiner AEF CaFamosa 85 :
1. Der Kaffee war nicht sehr warm, d.h. immer vorheizen der Tassen
2. Die CF 85 hat nur einen Heizkreislauf, d.h. nach einem Dampfbezug zum aufschäumen muss die Maschine entlüftet werden was das ganze Prozedere umständlich macht
3. Mit der vorhandenen Aufschäumdüse macht mann beim aufschäumen genug Mist , es spritzt die Milch überall herum !
Warum dann die Krups Orchestro die eigentlich fast baugleich ist :
1. Als Heizung ist in ihr schon ein Thermoblock verbaut, d.h. der Kaffee ist nun richtig heiss ohne vorher eine Tasse wärmen zu müssen.
2. Die Krups hat einen zweiten Heizkreislauf für die Dampfdüse sodaß das lästige entlüften entfällt und gleich nach dem Dampf ein Kaffee bezogen werden kann
3. Die innovative Aufschumdüse von Krups mit einen zweiten Ansaugrohr für Luft, es spritzt beim aufschäumen nicht einfach Düse reinhalten und man bekommt wirklich tollen Milchschaum der äusserst kompakt ist
4. Bei der Krups setzte ich schon auf erpropte Qualität von Jurabaugleichen , das vorhandene KnowHow meiner CaFamosa für Brühgruppenreinigung, Dichtungstausch etc. kann weiter angewendet werden
5. Viel Leistung für attraktiven Preis, Krups hat eine 2 Jahre Vor-Ort Garantie, d.h. das Gerät wird bei Defekt abgeholt , in der Zwischenzeit ein Leihgerät zur Verfügung gestellt , und repariert wieder nach Hause gebracht.
6. Qualitätsanmutung ist bei Jura und baugleichen einfach besser, die vorher favorisierte DeLonghi hat zwar meiner Meinung nach eine unheimlich robuste kompakte Brühgruppe , die restliche Qualitätsanmutung des Gerätes wirkt aber eher billig und hat mich nicht beeindruckt !
:rolleyes: Conclusio:
Die Krups macht wirklich tolle Espressi und Cappuccini , die Cappuccini kommen zwar nicht wie bei der Delonghi 3500 auf Knopfdruck, jedoch mit der innovativen Dampfdüse bei Krups geht es fast gleich schnell und das zu einem Preis von 399 € zu € 750 bei der DeLonghi !
Grüße aus Österreich !
Hannes :blink:
schließen
Diesen Beitrag teilen: