Danke für die Antwort.
Aber egal wie, ich habe ebenfalls das eingangs beschriebene Problem mit den Kontrolleuchten und das nichts mehr geht, wenn diese angehen.
Mit einem externen Schalter umgehe ich das ganze und habe das Gefühl, das die Maschine in etwa solange im Bereitschaftszustand zu halten ist, wie ich sie von Strom abklemme. Nach ein paar Tagen Urlaub sind das eben ein paar Tage. Über Nacht hält es etwa einen Tag.
Die Brühgruppe ist gereinigt und alles mit neuen Dichtungen versehen.
Ich kann so leben, aber der Idealzustand ist´s natürlich nicht. Zumal die Maschine ansonsten einwandfrei funktioniert.
Meine Hoffnung geht ebenfalls dahin, daß es eine "Resetkombination" gibt, die das ganze auflöst.
Da die Maschine nun doch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, scheue ich mich etwas die Sache einem Kundendienst zu übergeben der mir sofort 200,- in Rechnung stellt.
schließen
Diesen Beitrag teilen: