Erweiterte Suche

Lohnen sich Maschienen für 400 Euro

will keinen fehler machen

ahnungsloser

Sonntag, 18. Mai 2008, 13:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 2283

Mitglied seit: 18.05.2008

Hallo zusammen
Meine Frau will sich einen Kaffevollautomaten hohlen.
Sie ist sehr pingelig was Geräte angeht ( sie müssen!! perfekt funktionieren).
Meine Frage ist nun ob es Geräte bis 400 Euro gibt die das können?
Wenn ja welche?
Grüsse aus Schwelm

Hisholy

Sonntag, 18. Mai 2008, 13:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

In dieser Preisklasse gibt es durchaus passable Geräte. Fragt sich nur welche Anforderung Ihr habe!? Wenn Ihr z.B. Cappuccino auf einen Knopfdruck haben wollt dann seid ihr eher in der Preisklasse über 1.000 Euro. Aber für Kaffee bzw. Espresso gibt es in Eurem Range einige gute Maschinen.

ahnungsloser

Sonntag, 18. Mai 2008, 14:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 2283

Mitglied seit: 18.05.2008

Hallo
Danke für die schnelle antwort
Die Maschine ist auch nur für meine Frau weil ich keinen Kaffe trinke.
Cappucino auf Knopfdruck ist nicht nötig(sprengt das Budget)
Die Maschine soll morgens 1 Tasse und Später noch eine machen
also ca.2 Tassen pro Tag machen.

Kannste uns noch ein paar Maschinen vorschlagen damit wir uns "weiterbilden" Können.

Gruss Tino

Hisholy

Sonntag, 18. Mai 2008, 14:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Also bei 2 Tassen am Tag würde ich gar keinen Vollautomaten nehmen! Da wäre ein Kapselsystem (z.B. Nespresso) sicherlich die bessere Wahl.

ahnungsloser

Sonntag, 18. Mai 2008, 14:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 2283

Mitglied seit: 18.05.2008

hallo
mein Mann erzählt Unsinn.
Ich trinke mehr als 2 Tassen am Tag
Ich will eine Maschine die gute Crema macht und nicht zu teuer ist
Grüsse Sylvia

Hisholy

Sonntag, 18. Mai 2008, 15:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (ahnungsloser @ Sonntag, 18.Mai 2008, 12:56 Uhr)
mein Mann erzählt Unsinn.

Das machen wir Männer schon mal...

Die Maschinen der ESAM-Reihe von DeLonghi sind günstig und wohl recht robust. Von Medion, Clatronic usw. würde ich eher abraten.

ahnungsloser

Sonntag, 18. Mai 2008, 20:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 2283

Mitglied seit: 18.05.2008

Danke Hisholy
mit dem Tipp weiss ich nun auch wonach wir uns weiter erkundigen können.
Meiner Meinung nach braucht meine Frau keinen Vollautomat aber Sie WILL nunmal einen. (Sie trink auch schon mal mehr als 2 Tassen nämlich 3).
Nun bis jetzt ist es mir auch immer gelungen die Anschaffung im Sande verlaufen zu lassen. Da man aber mitlerweile kein Vermögen mehr ausgeben muss schenke ich ihr eine zum Geburstag.
gruss Tino

P@G

Sonntag, 18. Mai 2008, 22:03 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

Diese Maschinen liegen im Rahmen:
DeLonghi ESAM 2200
DeLonghi ESAM 3000
DeLonghi ESAM 4000
DeLonghi ESAM 3200
DeLonghi ESAM 4200
Es gibt evtl noch mehrere, aber diese mal auf die schnelle.



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

rinchen

Mittwoch, 11. Juni 2008, 09:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 2119

Mitglied seit: 27.03.2008

QUOTE (ahnungsloser @ Sonntag, 18.Mai 2008, 18:44 Uhr)
önnen.
Meiner Meinung nach braucht meine Frau keinen Vollautomat aber Sie WILL nunmal einen. (Sie trink auch schon mal mehr als 2 Tassen nämlich 3).
Nun bis jetzt ist es mir auch immer gelungen die Anschaffung im Sande verlaufen zu lassen.

Ja, ja das kenn ich biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif
Das behauptet mein GöGa auch wink.gif wink.gif und jetzt trinkt er selber tongue.gif

Im Ernst, bei uns lag ich ihm auch ewig mit meinem Wunsch in den Ohren. Dann zu unserem letzten Hochzeitstag wurde es wahr.
Ich bin nun stolze Besitzerin einer

AEG CS5000 Cafe Silencio smile.gif smile.gif

Klar gibt es supertolle, geniale, mega Maschinen, die allerdings unser Budget überschreiten und mein Männe definitiv nicht ausgeben würde.
Wir haben sie in einem großen Elektromarkt gekauft für 399€ und sie macht tollen Kaffee, das mit der Milchaufschäumdüse haben WIR(ja, mein Mann war der erste der es ausprobiert hat laugh.gif laugh.gif aber nur wegen mir wink.gif wink.gif klar) auch schon ganz gut raus.

Die AEG ist innen baugleich mit der Delonghi ESAM, hat uns aber vom äußeren besser gefallen.
Ich kann nur sagen, das ich inzwischen kaffeesüchtig bin laugh.gif wink.gif

Grüßle rinchen

dogio1979

Mittwoch, 11. Juni 2008, 10:40 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 186

Mitgliedsnummer.: 1484

Mitglied seit: 30.10.2007

Ich bin auch sehr happy mit meiner ESAM 4000 aber super tolle Crema kann sie nun nicht machen. Allerdings sind die Alternativen in diesem Preissegment spärlich und oft nicht zu gebrauchen.