Erweiterte Suche

Saeco Nova - Plötzlich keine Crema mehr!?

Optimus Prime

Montag, 26. Mai 2008, 16:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 2314

Mitglied seit: 26.05.2008

Hallo zusammen,

aus meinem VA gibt es seit einigen Tagen nur noch Plörre. Keine Crema mehr, und irgendwie kommt es mir so vor, als ob der Kaffee nicht mehr richtig mit Druck rauskommt. Vorher kam er fast schon etwas "schaumig" aus der Maschine, heute eher klar...

Die Bohne ist die Gleiche, Mahlgrad, Menge, etc... alles wie vorher. Wir benutzen Brita-gefiltertes Wasser, weil das Leitungswasser stark kalkhaltig ist.

Vorher habe ich die Brühgruppe, wie jede Woche gereinigt. Aber da kann man ja eigentlich wenig falsch machen. Von Zeit zu Zeit erscheint die Anzeige "Brühgruppe blockiert", die aber meistens von selbst wieder verschwindet.

Meiner Meinung nach hat sich der Geschmack in Richtung muffig verändert ... kann aber auch Einbildung sein. Und die Zubereitung ist lauter geworden, also dieses Klacken und Zischen. Möglich, daß der Kaffee schneller in die Tasse fließt, das kann ich auf die Sekunde genau nicht sagen. Das Mahlwerk habe ich schon auseinander genommen und gereinigt (Sauger) und schon verschiedene Bohnen benutzt - leider erfolglos. Benutzt wird die Maschine jeden Tag von meiner Frau...

Habt Ihr eine Idee, woran es liegen könnte? Was könnte defekt sein?

Ein Anruf bei dem Händler ergab, daß angeblich die Brühgruppe gereinigt werden muss ... ich kann irgendwie nicht glauben, daß es daran liegen soll.

Besten Dank vorab,
René.

fuxl

Montag, 26. Mai 2008, 20:00 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 60

Mitgliedsnummer.: 1767

Mitglied seit: 01.01.2008

Hallo!
Service der Brühgruppe solltest du auf jedenfall machen!
Feder - Cremaventil und die O - Ringe!
Wie schaut der Sud aus?
Bei der Reinigung eh alles richtig gemacht?

mfg

Optimus Prime

Montag, 26. Mai 2008, 20:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 2314

Mitglied seit: 26.05.2008

Habe gerade mal den Auslaufstutzen abgeschraubt und siehe da: Keine Kugel vom Crema-Ventil mehr vorhanden! Ich weiß nicht genau, wo die angebracht wird, aber vorhanden sollte sie schon sein!?

Mit Service der Brühgruppe meinst Du, die O-Ringe zu tauschen und alles mit dem Silikon einzuschmieren?

Am Besten ich bestelle mir mal ein Saeco Pflegeset und ein neues Cremaventil. Beim wöchentlichen Reinigen habe ich immer nur mit warmen Wasser die Brühgruppe abgespült und den Spack unter dem roten O-Ring weggemacht. Möglich, daß ich bei der letzten Reinigung den Auslaufstutzen abgeschraubt habe und dabei die Kugel abhanden ging... kann mich nicht mehr so recht erinnern.

fuxl

Montag, 26. Mai 2008, 22:30 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 60

Mitgliedsnummer.: 1767

Mitglied seit: 01.01.2008

Hallo!
Sicher,Normal ist die Kugel drinnen,jetzt ist es so ein schwarzer Stift den man in die feder steckt = Dann ist es klar das du keine Crema hast!
Nur die Anzeige mit Brühgruppe blockiert ist mir noch unklar!
mfg

Gregorthom

Dienstag, 27. Mai 2008, 07:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Könnte evtl. an einem defekten Getriebe liegen, würde ich zu mindest mal überprüfen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

fuxl

Dienstag, 27. Mai 2008, 19:51 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 60

Mitgliedsnummer.: 1767

Mitglied seit: 01.01.2008

Hallo!
Wenn es das Getriebe ist dann würde es knacksen!
Wenn es Die Elektronik wäre dann geht ja gar nichts!
Wenn es zu grob eingestellt ist das Mahlwerk bricht es auch ab - aber ein blockieren!
mfg

Gregorthom

Mittwoch, 28. Mai 2008, 10:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Knacken muss das Getriebe nicht immer wenn es kaputt ist, von Elektronik und Mahlgrad habe ich nichts geschrieben.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Optimus Prime

Donnerstag, 29. Mai 2008, 16:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 2314

Mitglied seit: 26.05.2008

Habe gerade ein neues Crema-Ventil eingebaut (zuerst mit der Kugel oben wacko.gif ...peinlich... und ich habe mich über die schöne Crema auf dem Espresso im Satzbehälter freuen dürfen). Jetzt funktioniert wenigstens das wieder... Die Anzeige "Brühgruppe blockiert" kommt von Zeit und Zeit. Nach einer normalen Reinigung mit warmen Wasser und etwas Fett ist sie wieder weg. Kann es sein, daß durch Verunreinigungen die Brühgruppe mechanisch blockiert, also in ihrem gewohnten Ablauf gestört wird?

Nochwas: Ich habe auch 3 rote O-Ringe für den Auslaufstutzen an der Maschine bestellt. Leider kann ich den nicht ohne Weiteres ausbauen. Wie geht das? Ich gehe doch Recht in der Annahme, daß die O-Ringe an das weisse Teil kommen, daß man sieht, wenn man die Brühguppe rausnimmt, oder?