Erweiterte Suche

jura f50 kaffee zu stark

muffin

Mittwoch, 16. Juli 2008, 09:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 2480

Mitglied seit: 16.07.2008

hallo bei meiner jurascheinen plötzlich viel mehr bohnen verbraucht zu werden. auch der mild eingestellte kaffee schmeckt nun seh stark. woran kann das liegen?

Hisholy

Mittwoch, 16. Juli 2008, 09:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Wieviele Sekunden läuft das Mahlwerk denn bei der Einstellung mild?

muffin

Mittwoch, 16. Juli 2008, 13:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 2480

Mitglied seit: 16.07.2008

Jura Impressa F 50

also wenn ich richtig gestoppthabe, dann 6 sekunden.

Hisholy

Mittwoch, 16. Juli 2008, 16:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Die Mahldauer ist völlig OK. Hast Du denn die Kaffeesorte gewechselt??

muffin

Mittwoch, 16. Juli 2008, 18:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 2480

Mitglied seit: 16.07.2008

sowohl bei espresso als auch bei kaffebohnen erscheint das so. marke wie immer.

Hisholy

Mittwoch, 16. Juli 2008, 19:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Dann fehlt mir die zündende Idee.
Aber vielleicht fällt ja Gregor etwas ein!?

Gregorthom

Donnerstag, 17. Juli 2008, 08:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Rein technisch gesehen fällt mir nichts dazu ein sad.gif
Evtl. hat der Hersteller sein Röstprofil verändert, so dass die Kaffee nun stärker erscheint? Ich würde testweise einfach mal eine andere Bohnensorte reinkippen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T