Hallo User358,
man muss nicht reich sein um sich einen hochpreisigen VA leisten zu können und man muss sich auch keinen so teuren VA kaufen. Ich verdiene netto einiges weniger als Du und habe mich trotzdem für 2 hochpreisige Modelle entschieden. Warum? Eine Frage der Bequemlichkeit:
Zuerst kaufte ich gebraucht eine Jura E75 (300€), die mir aber nicht den Komfort bieten konnte, den ich erwartet habe. Also entschied ich mich nach gewisser Sparzeit, eine Jura S9 Avantgarde zu kaufen, die damals 5 1/2 mal so viel kostete wie meine gebrauchte E75. Bei dieser Maschine hatte ich aber mehr Einstellmöglichkeiten und höheren Komfort. Nach kurzer Zeit reichte mir aber auch dieser Komfort nicht und verkaufte die Jura S9A. Für das Geld vom Erlös kaufte ich mir DeLonghi Primadonna, die mehr Comfort bot und sogar noch günstiger war. Mit ihr war ich sehr zufrieden, aufgrund meiner Experimentierfreude habe ich mich dann aber entschlossen lieber einen Siebträger zu nutzen, den ich bis dato im Büro hatte (249€).
Was ich sagen möchte:
Eine DeLonghi 3200 für 350€ macht keinen schlechteren Kaffee als eine Jura oder DeLonghi Primadonna, sie bietet aber eineige Funktionen nicht, die einem die teureren Geräte bieten (Einflussnahme der Temperatur für verschiedene Bohnensorten / Milchmixgetränke auf Knopfdruck / Automatisches Einschalten / Displayanzeige etc). Man muss also für sich entscheiden was man von dem Gerät erwartet. Mit einer DeLonghi für 350€ kann man auch LAtte Macchiaot oder Cappu machen, geschmacklich alles das Selbe, nur ist der Aufwand höher.
Also: Die günstigen VAs sind nicht schlecht, genau so lange haltbar. Wenn Du einen kaufen möchtest, mach es, Du wirst nicht enttäuscht sein.
Ich persönlich "leiste" mir gerne das, was ich haben möchte und wenn ich dafür sparen muss spare ich. Wie Hisholy schon schrieb: Ein Auto das einen von A nach B fährt kostet nicht so viel, wenn man mehr erwartet muss man mehr ausgeben. Ich spare jetzt schon auf ein anderes Auto, weil mein aktueller Opel meine Erwartungen nicht erfüllt. So lange ich spare fahre ich mit dem Alten. Ganz einfach 
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: