Erweiterte Suche

Alles viel zu teuer

Für VA's wird zu viel ausgegeben, oder?

joernundsimba

Donnerstag, 10. Juli 2008, 09:55 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 62

Mitgliedsnummer.: 1578

Mitglied seit: 23.11.2007

Wir kauften uns vor ca 9 Jahren einen Kaffeevollautomaten bei Aldi und waren völlig glücklich und zufrieden mit dem Gerät. Der Geschmack war klasse im Vergleich zum Filterkaffee. Nur im Laufe der Jahre stiegen einfach unsere Ansprüche, wir trinken eben gerne mal einen Cappu, Latte etc. das leistete diese Maschine nun leider nicht. Dann kamen ja die absoluten Vollautomaten auf den Markt, wir liebäugelten immer mal wieder damit, haben uns dann im vergangenen Jahr 1 Jahr intensivst mit dem Thema auseinandergesetzt, uns alle verschiedenen Maschinen vorführen lassen, dank des Forums viele Insidertipps bekommen und haben dann im letzten Jahr die Solis ultra one touch gekauft, hatten dabei richtig Glück -Neugerät zum Schnäppchenpreis-. Seit dem genießen wir täglich Cappu und freuen uns täglich über die Maschine. Wir haben gespart und würden immer wieder so eine Maschine kaufen. Für uns ist es Lebensqualität tongue.gif und Genuss!
Gruß

Cappugenießerin

Hisholy

Donnerstag, 10. Juli 2008, 11:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (mr.smith @ Dienstag, 08.Juli 2008, 09:33 Uhr)
Wenn ich dir mal auf die Zehen gestiegen bin - dann war es nicht mit Absicht.

Sorry Jürgen, vielleicht habe ich etwas überreagiert! Aber im Moment bin ich einfach reichlich "angepisst" was derzeit in den Foren abgeht. Und wenn ich dann lese "alles viel zu teuer" und "ist doch sowieso alles Müll" und sowas... Dann lese ich noch Deinen Beitrag mit 35 Euro für einen Automaten... Klar kann man durchaus mal einen günstigen Schnapp machen! Aber solche Beiträge verunsichern manche Leute m.E. nur. Man sollte dann vielleicht noch dazu schreiben wieviel ein solches Gerät normalerweise neu im Laden kostet...

Also sorry wenn ICH getreten habe!

mr.smith

Donnerstag, 10. Juli 2008, 22:45 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 203

Mitgliedsnummer.: 1471

Mitglied seit: 23.10.2007

Hallo - kein Problem (war auch schon des öfteren angepieselt)
U. meine art fordert schon manchmal heraus.

Die Kosten - Neu - Hmm... :
Na ja die QM´s - würden so zwischen 1300,- bis - 1600,- liegen.
(sind aber wie gesagt mind. 8 Jahre alt - eine noch älter - halten aber auch noch 20)

Die Gastro hab ich keine Ahnung (da ich nicht mal mehr die genaue Typenbezeichnung herausfinden konnte - über 20 Jahre alt - u. wie gesagt wurde - 1 Gruppe nicht aktiv)

Die Pavoni Pro - kostet neu so um die 600,-

Ja u. die Mühlen - sind sowieso jenseits von gut u. böse
Rancilio MD50 hab ich gefunden - 868,-
Schärf - keine Ahnung - zu alt.

Wollte auch nur EINEN (nicht DEN) Weg aufzeigen - zu gutem Espresso - Kaffee.
Eben für solche (wenigen) die sich das nicht leisten wollen (können) - das es mit einigem Aufwand - günstig möglich ist.
(die meisten glaube ich würden sich den Aufwand - ebay suchen - beobachten - Risiko - Reparatur ... sowieso nicht antun)

Gruß
Jürgen



--------------------
Quick th mill

 1Seite 2