Erweiterte Suche

Muss es eine Jura sein???

Brauche dringend Hilfe!

Anke

Sonntag, 15. Juni 2008, 08:39 Uhr

Unregistered

Oh, wie praktisch! Da freut sich doch die Tee trinkende Schenkerin biggrin.gif

Aber "richtigen" Milchschaum gibt's bei der 4500 doch auch, oder????

Anke

jokel

Sonntag, 15. Juni 2008, 08:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Bei der 4500 hast du am Milchbehälter die Verstellmöglichkeit für "viel Milch wenig Schaum" oder "viel Schaum wenig Milch". Meiner Meinung nach bietet die 4500 am meisten für`s Geld. Aber unbedingt auf die DEUTSCHE CRF-Karte bestehen!


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Anke

Sonntag, 15. Juni 2008, 10:03 Uhr

Unregistered

Letzteres werde ich auf alle Fälle tun, vielen Dank für den Hinweis!

Ich hoffe, dass das zeitlich bis nächstes WE klappt und werde dann berichten!!

Das ist wirklich ein klasse Forum hier! Vielen Dank für die tollen Anregungen und wertvollen Tipps, vor allem an Stefan!

Vieele Grüße,
Anke

PS: Kaffeebohnen sollte ich dann ja auch noch kaufen...

jokel

Sonntag, 15. Juni 2008, 11:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Danke für das Lob, so macht es Spaß wink.gif
Bei den Bohnen würde ich zu einer Kaffeerösterei gehen und mich beraten lassen. Nicht daß du mit einer Supermaktröstung gleich am anfang reinfällst.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Anke

Sonntag, 15. Juni 2008, 13:41 Uhr

Unregistered

Na, dann muss ich wohl mal nach Köln fahren. Oder gibt's in Düsseldorf auch ne Kaffeerösterei??? Wäre nicht so weit.

Ich habe schon gelesen, dass der Kaffee nicht karamelisiert sein darf, damit das Mahlwerk nicht verklebt. Worauf sollte man noch achten?

Ich freu mich schon richtig und werde ja vielleicht doch noch zur Kaffeetrinkerin smile.gif

Gruß und Danke!

Anke

Anke

Sonntag, 15. Juni 2008, 14:33 Uhr

Unregistered

Für alle Interessierten und Düsseldorfer:

www.kaffeeschmiede.de

Hab ja wie gesagt nicht wirklich Ahnung, aber das sieht doch ganz nett aus...

jokel

Sonntag, 15. Juni 2008, 15:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Schaut wirklich nett aus. Wenn du in Google "kaffeerösterei düsseldorf" eingibst, bekommst du noch mehr Adressen. Und wenn du dann in der Rösterei sagst, du willst Bohnen für einen KVA, mußt du keine Angst haben, daß du karamelisierte bekommst. Als Onlineversand wird auch Mohrbacher viel gelobt.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Anke

Sonntag, 15. Juni 2008, 19:01 Uhr

Unregistered

Danke für den Tipp! Auf Mohrbacher war ich auch gestoßen und habe da jetzt eine kleine Auswahl an Bohnen bestellt. Spart mir eine weitere Fahrt wink.gif Allerdings waren nicht alle (nämlich der Jubiläumskaffe sowie ein gemahlener Entcoffeinierter) speziell für KVAs ausgewiesen - kriege ich dann ein Problem?

Grüße,
Anke

jokel

Sonntag, 15. Juni 2008, 19:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ich habe bei Mohrbacher selber noch nicht bestellt, habe gerade mal im Shop geschaut, ich finde überhaupt keinen Hinweis mit z.B. "für KVA geeignet" blink.gif
Aber keine Angst, mit gemahlenen kannst du eh nichts am Mahlwerk kaputt machen, da gemahlener Kaffee direkt in die Brühgruppe fällt und ich glaube kaum, daß er so fein gemahlen ist, daß er die Brühgruppe verstopft. Und vom Jubiläumskaffee weiß ich, daß ihn viele schon probiert haben.


Gruß Jokel



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Anke

Sonntag, 15. Juni 2008, 21:13 Uhr

Unregistered

Z. B. bei Wiener Melange Hochland Arabica (bei den Spezialitäten) steht sowas wie "für Kaffeeautomaten geeignet".

Naja, und mit dem gemahlenen Kaffee hast du natürlich Recht blink.gif

Habe für die Esam 4500 ein Angebot gefunden für 788,70 Euro. Guter Preis, oder??? Was mich nur stutzig macht, ist der Hinweis im Beschreibungstext, dass die CRF-Karte "laut Großhändler beiliegt". Wie gut kann man sich denn auf sowas verlassen? Da steht nix von deutscher oder ösi-Karte... Morgen mal anrufen???

Einen schönen Abend noch und mal wieder Danke!

Anke

jokel

Sonntag, 15. Juni 2008, 23:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ich finde als billigsten Preis runde 670 mit Versand. Anrufen ist okay, beschleunigt alles etwas, aber unbedingt per Mail bestätigen lassen, daß die deutsche CRF-Karte dabei ist. Bei einigen Anbietern kann man auch eine zusätzliche Garantie abschließen. Preisvergleich unter Geizhals.at/deutschland


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Anke

Montag, 16. Juni 2008, 12:28 Uhr

Unregistered

Habe die genannten Angebote gecheckt und musste leider feststellen, dass sie in der Regel nur mit 2-Jahres-Garantie sind, was doch eigentlich heißt, dass es leine deutsche crf-Karte dazu gibt und es sich wahrscheinlich auch nicht um ein für den deutschen Markt produziertes Gerät handelt. ODER????? sad.gif

Hätte mir das mal jemand gesagt, bevor ich mich zu diesem Geschenk entschlossen habe ph34r.gif

Bis dahin!
Anke

jokel

Montag, 16. Juni 2008, 12:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Bei vielen Angeboten steht nichts bezüglich den Garantieleistungen dabei, anrufen geht am schnellsten und dann per Mail noch bestätigen lassen. Ist halt dumm, daß dir die Zeit davon läuft. Oder du gehst auf Nummer sicher und kaufst bei Stoll, 799 inkl. Versand. Stoll hört man nur gutes und ist, glaube ich offizieller DL-Händler.


Hättest du mal eher was gesagt, dann hättest du sie schon wink.gif


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Anke

Montag, 16. Juni 2008, 15:33 Uhr

Unregistered

Ich habe einige Anbieter angemailt und bekam so die Aussage über 2-Jahres-Garantie.

Auch mit Stoll habe ich Kontakt aufgenommen (sehr nett und hilfreich!), und als offizieller DeLonghi-Partner bieten sie 3 Jahre Garantie mit CRF-Karte. Sind auch noch etwas günstiger - 765 Euro. Naja, plus Versand. Aber ich denke, damit bin ich dann auf der sicheren Seite und letztendlich genauso teuer, wie bei einem günstigeren Anbieter, der seine eigene 3-Jahres-Garantie dazuverscherbelt dry.gif Außerdem ist sie vorrätig und bis Ende der Woche da biggrin.gif

Dazu bieten sie ein Pflegeset an mit Entkalker-Set, Cappu-Düsen-Reiniger und Kaffeefettlösetabletten - sinnvoll???

Einen schönen Montag noch,
Anke

jokel

Montag, 16. Juni 2008, 17:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Bei Stoll kannst du nichts verkehrt machen, ist auch vom Service zu empfehlen, was man so hört.
Pflegeset: Entkalker (Durgol)brauchst du, ich kauf meins in Ebay. Cappureiniger brauchst du nicht unbedingt, manche schwören drauf und reinigen das milchsystem damit, ich habs noch nicht gebraucht. Kaffeefettlösertabletten brauchst du gar nicht, da man die Brühgruppe herausnehmen kann und unter Wasser abspült. Bei Jura braucht man die Tabletten, da man die Brühgruppe nicht so einfach rausnehmen kann.

Ich persönlich würde das Pflegeset nicht nehmen.
Entkalker: http://cgi.ebay.de/6-x-durgol-swiss-espres...1QQcmdZViewItem


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

 1Seite 23