Erweiterte Suche

Talea Ring Fehlermeldung

Fehler Ausgabe, warten

bettiwetti

Dienstag, 06. Februar 2007, 23:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 887

Mitglied seit: 06.02.2007

Hallo,
habe seit zwei Wochen eine neue Talea Ring!
Leider schreibt sie mir seit einigen Tagen die Fehlermeldung "Fehler Ausgabe,warten" nachdem sie den Kaffee gemahlen hat... danach hört man, dass sie den Kaffee in den Tresterbehälter wirft und gibt keinen Kaffee aus...
Manchmal funktioniert es nach Aus- und wieder Einschalten wieder einwandfrei, manchmal aber garnicht, was mir schon große Mengen an Kaffee gekostet hat...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beim Kundendiest hat der Herr gemeint, es läge an der Kaffeesorte, was aber nicht sein kann (glaube ich) da ich schon mehrere Marken ausprobiert habe (Illy, Lavazza, Eiles...)...
Kann es an der Reinigung der Brühgruppe mit der Reinigungstablette liegen? Wie oft muss man das machen?
Danke für eine hilfreiche Antwort! rolleyes.gif

Talea

Mittwoch, 07. Februar 2007, 07:15 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 56

Mitgliedsnummer.: 505

Mitglied seit: 16.11.2006

Hi bettiwetti,

leider ist meine Talea auch schon 2 Wochen beim Service, aber wg. eines anderen Problems (siehe sep. Post). Der Servicestützpunt sagte mir dabei, dass das Reinigen der Brühgruppe nach ca. 1 Jahr erst notwendig sei....

Also, nach 2 Wochen ist bestimmt übertrieben, sollte jedoch nicht schaden !

Micha

Kaffee Onkel

Mittwoch, 07. Februar 2007, 12:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 628

Mitglied seit: 03.12.2006

Hallo bettiwetti,

bei mir kommt, nach dem wöchentlichen Reinigen der Brühgruppe mit klarem Wasser, auch ab und zu diese Fehlermeldung.
Ich entlüfte die Maschine dann von "Hand", indem ich einfach eine kleine Tasse heisses Wasser aus der Dampfdüse laufen lasse.
Danach funktioniert meine Talea wieder einwandfrei.
Die Reinigungstabletten benutze ich persönlich nur alle 3 Monate nach dem Entkalken der Maschine.

Gruß vom Kaffee Onkel

guido

Sonntag, 11. Februar 2007, 18:55 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

2 Wochen alt? Sofort zum Service schicken



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

bettiwetti

Montag, 19. Februar 2007, 21:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 887

Mitglied seit: 06.02.2007

Halli-Hallo!
Erstens mal vielen Dank für die prompten Antworten!
Leider hat auch das Entlüften nichts geholfen (der "Herr Saeco" hat gesagt, Fehlermeldung darf sie gar keine anzeigen!)
Also, auch erst zwei Wochen alt und schon beim Service.
Dort ist festgestellt worden, dass die Dosierung falsch (=zu viel, kann man aber nicht selbst ändern) eingestellt war und jetzt geht sie!
Haben sie aber erst wieder seit heute, also abwarten!
Danke nochmals!

bettiwetti

Montag, 19. Februar 2007, 21:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 887

Mitglied seit: 06.02.2007

Übrigens, habe ich vergessen: In Österreich bekommt man die Reinigungstabletten garnicht!
"Ist ja nicht notwendig! Aber ja keine andere verwenden, sonst ist´s aus mit der Garantie!
Ach ja, Spülmittel kann man IN die Brühgruppe einfüllen!!!!!! dann erlöscht die Garantie angeblich nicht! "(wer´s glaubt)
Letzte Auskunft beim Saeco Service!

lotta

Montag, 26. März 2007, 18:16 Uhr

Unregistered

Ich habe dasselbe Problem wie bettiwetti. Der Fehler ist das erste Mal vor ca 1 Monat aufgetreten. Ich habe dann die Brühgruppe ausgebaut, gereinigt und die Maschine, wie in einem Beitrag weiter oben beschrieben, manuell entfüftet. Das half anfangs nichts. Aber nach ca 10 Fehlbezügen ging die Maschine dann wieder. Hat dann bis heute einwandfrei funktioniert. Heute ist der Fehler erneut aufgetreten. Hatte wieder ca 10 Fehlbezüge mit Auswurf des trockenen Kaffemehls in den Satzbehälter. Jetzt gerade fuktioniert die Maschine wieder. Ich hatte vor einem Monat und auch heute den Eindruck, als würde irgend ein Fremdkörper den Mahlvorgang stören. Es war jedenfalls bei den Fehlbezügen immer ein eigenartiges Mahlgeräusch zu hören. Ich habe eine Talea Ring plus seit November 2006. Maschine muss wohl zum Kundendienst. Hat noch jemand das Problem?
Bettiwetti, funktioniert deine Talea immer noch oder hattest das Problem nochmal.
Lotta

Guest

Mittwoch, 28. März 2007, 10:19 Uhr

Unregistered

QUOTE (lotta @ Montag, 26.März 2007, 16:16 Uhr)
Maschine muss wohl zum Kundendienst.

Wenn die wieder da ist muß die zu ebay, und dann kauf was vernünfftiges smile.gif

bettiwetti

Donnerstag, 29. März 2007, 00:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 887

Mitglied seit: 06.02.2007

Seit dem Service funktioniert die Saeco wieder.
Die Milk-Island macht aber wie bei anderen keinen richtigen Schaum mehr (wie bei anderen Beiträgen zu lesen).

Thomas

Samstag, 30. Juni 2007, 17:12 Uhr

Unregistered

Also ich habe nach dem reinigen der brühgruppe (und nun zum x-ten male richtig eingesetzt!) immer das lämpchen zum sytem entlüften. das mache ich bis die lampe wiedes grün ist. neuer versuch . kaffee gemahlen rein, man hört das wasser reingeht. dann will es durchdrücken und das geräusch versagt .... bis die rote lampe wieder brennt. haben nun schon ein pfund kaffee durchgelassen und bin am verzweifel !

was kann ich noch machen ??Saeco Talea Giro

Gregorthom

Montag, 02. Juli 2007, 06:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Mahlgrad grober stellen, oder hast du den gar nicht verstellt?



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Montag, 25. Februar 2008, 13:53 Uhr

Unregistered

Mein Problem ist ähnlich. Bei der Auswahl des Espressos mit starkem Aroma kommt grundsätzlich die Fehlermeldung und die Talea Ring Plus wirft den trockenen, gemahlenen Kaffee aus. Auch eine Reparatur mit Austausch einer Düse in des SBS hat keinen Erfolg gebracht. Ich glaub die gemahlene Kaffeemenge ist zu groß. Weiß Jemand wie die Kaffeemenge verändert werden kann?

Gregorthom

Montag, 25. Februar 2008, 14:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Über die Aromawahl/Getränkestärke.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Hubert

Montag, 24. März 2008, 21:13 Uhr

Unregistered

Hallo, erstmal ein frohes "häppy Hoppel" (=frohe Ostern) in die Runde !
Ich habe seit ca. 3 Wochen eine Talea Ring Plus, bei der seit heute ständig "Fehler Ausgabe, warten" kommt - das mehrmalige Reinigen der Brühgruppe und ein einmaliges Reinigungsprogramm (allerdings ohne Tablette) brachte keine Besserung.
Der Fehler kam während der drei Wochen sporadisch, habe mir dabei nichts gedacht! Heute kommt aber ausser der Fehlermeldung überhaupt nichts mehr. Als Kaffeesorte hab ich immer die gleiche hergenommen (~Lavazzo oder so, der Kaffee, welcher beim "Planetarischen" (Saturn) zu den Maschinen mit angeboten wird), Mahlgrad mittel, Einstellung meistens mittleres Aroma, grosser Kaffee, Verbrauch ca. 5-7 Tassen täglich.

Meine Frage: Kann man da etwas selber machen oder gleich "nach Hause" ?
Die Maschine war ein Vorführgerät beim Saturn und ist bei mir jetzt seit 3 Wochen in Betrieb - ein "Milk Island" hab ich mir gestern bei Ebay ersteigert ...

Bitte um Info, was ich am besten tun sollte - Gruß Hubert ! unsure.gif

Hubert   

Dienstag, 08. April 2008, 13:12 Uhr

Unregistered

Hallo, erstmal vielen Dank für die VIELEN Antworten ...

... nachdem die Maschine am DI nach Ostern beim "Planetarischen" an der Servicetheke landete bekam ich am MO drauf die Info, dass das Gerät abholbereit sei - am MI konnte ich sie abholen (bin leider wg. Querschnitt an den Rollstuhl gefesselt und dementsprechend nicht so mobil wie ich es mir wünschen würde).
Auf dem Reparaturzettel stand: Wartung, Reinigung + Probelauf durchgeführt
(das gleiche haben wir am Oster-MO auch gemacht ... ), nur zur Info ! cool.gif
So, zuhause bei der Inbetriebnahme blitze 2 mal die Fehlermeldung "Fehler Ausgabe, warten" durchs Display, aber es kam - oh Wunder - eine Tasse Kaffee heraus, den ich mir gleich schmecken lies ...
... aber am nächsten Tag hatte ich wieder mal eine teure Kaffeemühle herumstehen - das Mahlwerk tat seine Aufgabe, dann kam wieder die Fehlermeldung "Fehler Ausgabe, warten" und der gemahlene Kaffee wanderte wieder in den Satzbehälter !
Also ans Telefon, Saturn Service angerufen und zusammengeputzt - er konnte zwar nix dafür , aber es musste raus ... am Nachmittag rief mich der Saeco-Service an, der Techniker, der meine Maschine bearbeitet hatte, war gerade nicht da und der andere wusste von nichts, also nochmal angerufen und Termin ausgemacht: der nächste freie Termin wäre am DI (heute, angerufen hatte ich am DO) - weil der Fahrer für Endkunden ein anderer sei wie für Firmen ...
Jetzt bin ich gspannt,
a) wie lange es dauert,
cool.gif was gemacht wird und
c) wann der Fehler wieder auftritt !!!!

Gruß Hubert

 Seite 12