Erweiterte Suche

Crema bei ESAM 3200S

Tanja42

Montag, 30. Juni 2008, 12:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 2413

Mitglied seit: 30.06.2008

Hallo,

ich habe seit letzter Woche eine ESAM 3200S. Soweit bin ich ganz zufrieden damit, allerdings bin ich von der Crema des Kaffees enttäuscht, obwohl ich den Kaffee schon ziemlich fein mahlen lasse.

Hatte vorher eine Jura, und da war bei gleicher Kaffeesorte die Crema viel besser!

Muss ich damit leben, oder hat jemand eine Idee??

Danke

Tanja

Gregorthom

Montag, 30. Juni 2008, 13:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Es liegt an den Bohnen, die mit großer Wahrscheinlichkeit zu alte sind. Probiere mal Bohnen von den hier üblich empfohlenen Röstereien Mohrbacher, Fausto, Langen, Mirella etc. Die sind geschmacklich um Längen besser, wesentlich verträglicher und vor allem frisch.
Noch so feiner Mahlgrad macht noch keine gute Crema, so lange die Bohnen nichts sind.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest_Toni

Montag, 30. Juni 2008, 20:46 Uhr

Unregistered

Naja, ich habe mittlerweile sehr sehr viele Bohnen probiert. Dann waren die wohl alle alt.

cool.gif

Geschmacklich waren da schon einige richtig gute dabei, aber mit der Creme... hmm... sieht hübsch aus ist aber eben sehr dünn und mit einem kleinen Schluck weggetrunken.

Andere Vollautomaten machen ja beinahe unabhängig von den Bohnen eine super Crema, auch wenn diese dann grösstenteils dem Cremaventil zu verdanken ist.

Aber Crema ist nicht alles... der Geschmack muss stimmen.

Gregorthom

Dienstag, 01. Juli 2008, 07:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Du hast aber mit Sicherheit nur Bohnen aus dem Supermarktregal probiert.

Bei den anderen VAs ist einfach das Cremaventil anders konstruiert, bzw. "labbriger". Da entsteht aber keine Crema im eigentlichen Sinne, sondern es wird eine Art "Kaffeeschaum" produziert. Geschmacklich absolut verschieden im Gegensatz zu echter Crema.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T