Erweiterte Suche

Muss es eine Jura sein???

Brauche dringend Hilfe!

anke

Freitag, 13. Juni 2008, 15:17 Uhr

Unregistered

Hallo ihr Lieben!

Hier sucht mal wieder jemand ein Geburtstagsgeschenk ohmy.gif

Mein Mann wünscht sich schon so lange einen KV! Jetzt wird er 40 - da muss es wohl mal sein...

Im Warentest von 12/07 kam die Jura C5 gut weg - die ja aber auch bei 700 - 800 Euro liegt. Ein Bekannter riet uns auch zu DeLonghi.

Ich habe aber als alte Teetrinkerin zugegebenermaßen keine Ahnung von Kaffeetechnik und bin deshalb schlichtweg überfordert! Und das, obwohl ich mich durchaus über einen leckeren Latte freuen würde!!

Bei Saturn sagte man mir, Jura sei halt Jura. Viele Einträge hier sind aber auch mit den DeLonghi-Geräten sehr zufrieden, die ja kostengünstiger sind. Sind sie das nur wegen des Namens oder der Optik - oder liegt das doch auch am Innenleben???

Ich wäre so dankbar für Hilfe!!!!
Anke

dogio1979

Samstag, 14. Juni 2008, 08:58 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 186

Mitgliedsnummer.: 1484

Mitglied seit: 30.10.2007

Jura hat halt einen namen so wie Mercedes, nichts destotrotz gabs auch Mercedes-Serien, die einem unter dem Hintern weggerostet sind.

Was ich sagen will, ist, dass man auch mit einem VW oder Audi sehr bequem und schnell von A nach B kommen kann.

DeLonghi ist sehr zuverlässig und hat zurzeit wohl das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Wenn du dich über einen Latte oder Cappu freuen würdest, schau dir doch mal die ESAM 4500 von DeLonghi an. Die produziert auf Knopfdruck Capuus und mit drei Knopfdrücken einen leckeren Latte.

Die Jura-Maschinen musst du mit einem Reinigungsprogramm samt Reinigungstabs sauber machen, die halt nicht ganz billig sind. Bei DeLonghi kannst du einfach die Brühgruppe rausnehmen und unter fließendem Wasser abspülen.

Einen Bogen würde ich zurzeit um Saeco machen.

jokel

Samstag, 14. Juni 2008, 10:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE
Einen Bogen würde ich zurzeit um Saeco machen.


Zumindestens würde ich von Saeco noch die Royal-Serie in Betracht ziehen, obwohl die vom Preis her in der Region der Jura liegen.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Anke

Samstag, 14. Juni 2008, 10:40 Uhr

Unregistered

Das sind ja schonmal tolle, hilfreiche Tipps! Vielen Dank!! rolleyes.gif

Dann werde ich mich jetzt mal die erste Runde ins Shopping-Gewühl stürzen und mir die Geräte nochmal ansehen.

Anke sagt Danke!

Guest

Samstag, 14. Juni 2008, 10:57 Uhr

Unregistered

Stimmt die Royal-Serie ist ganz gut, allerdings optisch sehr altbacken.

jokel

Samstag, 14. Juni 2008, 11:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Was bringt mir eine optisch ansprechende Maschine, die rumzickt und mich nur ärgert? Es stimmt schon, daß sich an der Optik der Royalserie die Gemüter streiten, ich persönlich finde die Royal komplett in Silber ansprechend, da ich allerdings verheiratet bin, habe ich eine Primadonna, bei der die Qualität und das Design alle zufrieden gestellt hat. biggrin.gif




Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Anke

Samstag, 14. Juni 2008, 15:36 Uhr

Unregistered

So, hier sollte der Text eigentlich hin.

Bin also zurück vom Ansehen und noch nicht schlauer.

Der Verkäufer (eindeutig Jura-Fan) meinte, die herausnehmbaren Brühgruppen würden beim Wiedereinbau gerne verhakten und dadurch kaputt gehen. Stimmt das??

Hat jemand Erfahrung mit der Impressa C5 oder der F50 von Jura??

Gruß, Anke

jokel

Samstag, 14. Juni 2008, 16:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE
Der Verkäufer (eindeutig Jura-Fan) meinte, die herausnehmbaren Brühgruppen würden beim Wiedereinbau gerne verhakten und dadurch kaputt gehen. Stimmt das??

laugh.gif blink.gif biggrin.gif
Also eindeutiger kann man sich nicht mehr outen, so ein Schmarrn. Ist ungefähr das gleiche, wenn dir ein Mercedes-Verkäufer erzählt, bei einem Auto ohne Stern auf der Motorhaube kann die Haube während der Fahrt aufgehen oder so ähnlich.
Also wenn ich mal an so einen Verkäufer geraten würde, daß wäre für mich schöner als Weihnachten und Ostern zugleich.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Anke

Samstag, 14. Juni 2008, 16:11 Uhr

Unregistered

Mein 2-Jähriger sagt grade: Das ist ja nicht zu fassen! Soviel dazu wink.gif

Stimmt es, dass die ESAM 4500 prinzipiell baugleich mit der 6600 Prima Donna ist, nur keine extra Latte M.-Taste hat?

Anke

Samstag, 14. Juni 2008, 19:41 Uhr

Unregistered

Habe grade ein bisschen gegoogelt. Die ESAM 4500 liegt im Netz preislich deutlich unter der UVP des Herstellers. Allerdings bin ich bei solchen Einkäufen eher zurückhaltend mit Internetkäufen.

Habt ihr Tipps für günstige Einzelhändler / Ketten, die diesen KV vertreiben?

Gruß,
Anke

jokel

Samstag, 14. Juni 2008, 20:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hier sind die Unterschiede 4500 zur 6600 gut erklärt:
http://www.kaffeeforum.de/forum/allgemeine...600-a-8497.html



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Anke

Samstag, 14. Juni 2008, 22:26 Uhr

Unregistered

Guten Abend Stefan!

Danke für den Link! Das war nochmal sehr informativ! Ich glaube, ich habe mich schon fast für DeLonghi entschieden, jetzt muss ich nur nochmal die Unterschiede zwischen 3400 - 3500 - 4400 - 4500 verstehen rolleyes.gif Aber das wird schon noch!

Und dann habe ich noch sage und schreibe 5 Tage Zeit, ein entsprechendes Gerät irgendwo aufzutreiben! Hey, der Geburtstag kam dieses Jahr wieder so überraschend und unangekündigt biggrin.gif

Danke!
Anke

jokel

Samstag, 14. Juni 2008, 23:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Keine Ursache, Anke!
Die 4 von dir genannten Geräte würde ich nehmen, wenn ich auch viel Latte und Cappu trinke. wenn hauptsächlich Kaffee getrunken wird, langen auch die 3000, 4000, 3200 und 4200. Haben nur ein Heizkreis, d.h. wenn du einen Latte machst, mußt du zwischen Milch und Kaffeebezug eine kleine Pause machen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Anke

Sonntag, 15. Juni 2008, 08:23 Uhr

Unregistered

Guten Morgen!

Danke, das war schon wieder super interessant, Stefan!

Habe ich das außerdem richtig recherchiert, dass sich 3500/3600 nur im Design unterscheiden und die 4500 dagegen auch noch warme Milch (ohne Aufschäumen) produzieren kann, z. B. für Kakao? Ist doch dann auch noch eher was für Latte Macchiato, oder?

Wie sieht's eigentlich mit heißem Wasser für Tee aus? Da müsste ich wohl noch ein bisschen höher ins Regal - oder tiefer in die Tasche laugh.gif - greifen.

Gruß,
Anke

jokel

Sonntag, 15. Juni 2008, 08:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Morgen Anke!

Du kannst bei allen auch heißes Wasser rauslassen, dafür ist ein aufsteckbarer Aufsatz dabei, den du auch zum Entkalken brauchst.
3500/3600 nur im Design unterscheiden: Richtig
Auch bei der 4500 ist etwas Milchschaum dabei (die Milch wird ja mit Wasserdampf erhitzt), halt nur weniger.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

 Seite 123