Erweiterte Suche

Esam 5500

nach 7 Tagen kaputt :(

Stadinchen

Mittwoch, 20. August 2008, 14:24 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe meinem Mann nach am 11.08.2008 eine ESAM 5500 zum geburtstag geschenkt und nach ca 20 bezügen geht jetzt gar nichts mehr. Ich bin verzweifelt. die Maschine hat von Anfang an schon immer wieder während dem kaffeebezug angezeigt das die klappe offen ist und jetzt steht nur mehr Allgemeine störungen am display. Das komische ist die Brühgruppe läßt sich nicht mal herausnehmen.

Das kann doch nicht sein das die Maschine nach 1 Woche schon zur Reperatur eingeschickt werden muß.

Das war meine erste und letzte DE LONGHI. mad.gif


lg Nadine



PS: Ich hätte meine Jura (über 8000 Bezüge ca 7 Jahre alt) voll funktionstüchtig nicht verschenken dürfen:(

Gregorthom

Mittwoch, 20. August 2008, 14:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Jetzt erst mal ruhig bleiben, es gab auch schon Jura und Saeco Käufer, die ihre Maschine nach dem auspacken nicht mal nutzen konnten.

Wenn die Maschine erst eine Woche alt ist und von Anfang an nicht richtig funktionierte, wieso habt ihr sie nicht wieder zum Händler gebracht und umgetauscht? Dazu gibt es schließlich 14-tägiges Rückgaberecht und noch 2 Jahre Gewährleistung oben drauf. Bei "Defekt ab Kauf" muss der Händler das Gerät zurücknehmen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Mittwoch, 20. August 2008, 14:40 Uhr

Unregistered

Ich habe die Maschine bestellt und als sie mein mann dann ausgepackt hatte und ausprobierte hatte schien sie ja zu funktionieren außer das die klappe andauernd offen war bzw sich öffnete . Wir haben uns gedacht das ist wegen den latte gläsern die ziemlich hoch waren.

Ich habe gestern und heute leider nur telefoniert wegen der maschine der händler sagt auch ich muß sie einschicken. Gleich wie der hersteller selber ich soll sie einschicken.


Außerdem glaube ich nicht das ich sie so einfach zurückgeben kann nachdem ich sie schon in betrieb hatte.


lg Nadine

Gregorthom

Mittwoch, 20. August 2008, 15:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Du kannst es glauben oder nicht, aber es ist egal, ob die Maschine in Betrieb war oder nicht. Der Händler liegt in der Pflicht, Dir zu beweisen, dass der Defekt nicht ab Kauf vorhanden war. Das ist in den ersten 6 Monaten ab Kauf für ihn sehr schwierig. Ich kann Dir gerne die Paragraphen dieser Rechtsagrundlage raussuchen.
Der Händler MUSS tauschen, 2 Jahre Gewährleisung muss er geben, egal, was er Dir am Telefon erzählt hat.

Und verwechsle bitte nicht Garantie mir Gewährleistung.

Mal nebenbei:
Ich hoffe, Du hast nicht unbedingt das günstigtse Angebot im Internet rausgesucht. Das Verhalten des Händlers spricht für mich dafür, denn in der Regel reagieren nur solche Händler auf diese Weise, wenn sie die Maschinen zum unschlagbar günstigen Preis raushauen.

Lag der Maschine denn die CRF-Garantiekarte für Deutschland dabei?

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T