Du kannst es glauben oder nicht, aber es ist egal, ob die Maschine in Betrieb war oder nicht. Der Händler liegt in der Pflicht, Dir zu beweisen, dass der Defekt nicht ab Kauf vorhanden war. Das ist in den ersten 6 Monaten ab Kauf für ihn sehr schwierig. Ich kann Dir gerne die Paragraphen dieser Rechtsagrundlage raussuchen.
Der Händler MUSS tauschen, 2 Jahre Gewährleisung muss er geben, egal, was er Dir am Telefon erzählt hat.
Und verwechsle bitte nicht Garantie mir Gewährleistung.
Mal nebenbei:
Ich hoffe, Du hast nicht unbedingt das günstigtse Angebot im Internet rausgesucht. Das Verhalten des Händlers spricht für mich dafür, denn in der Regel reagieren nur solche Händler auf diese Weise, wenn sie die Maschinen zum unschlagbar günstigen Preis raushauen.
Lag der Maschine denn die CRF-Garantiekarte für Deutschland dabei?
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: