Erweiterte Suche

Problem PrimaDonna

Keinen Kaffee mehr !!

Guest_Barbara S   

Mittwoch, 02. Juli 2008, 16:58 Uhr

Unregistered

Hallo,


ich habe ein grosses Problem!
Meine PrimaDonna gibt keinen Kaffee mehr, obwohl der Kaffeebehaelter
voll ist.

Gruesse Barbara S

Guest

Mittwoch, 02. Juli 2008, 17:51 Uhr

Unregistered

Störungsanzeige im Display? Ein paar Infos bräuchten wir schon.....

Guest_Barbara S

Mittwoch, 02. Juli 2008, 20:20 Uhr

Unregistered

Hallo,

im Display erscheint: Kaffeebohnenbohnenbehaelter fuellen,
haben gerade das Mahlwerk geoeffnet, gesaeubert, funktioniert noch nicht !

Gruesse Barbara

guido

Mittwoch, 02. Juli 2008, 22:32 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Hört sich fast so an, als wäre ein Stein im Mahlwerk. Hast Du das ganze mahlwerk auseinandergehabt und gesäubert? Ansonsten müssten wir uns vielleicht sogar um den Motor Sorgen machen....

Aber versuche bitte zuerst mal folgendes:

/forums/...?showtopic=1324



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Gregorthom

Donnerstag, 03. Juli 2008, 08:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Mit großer Wahrscheinlichkeit ein Stein. So lang Garantie vorhanden ist sollte man den Service von DeLonghi in Anspruch nehmen, denn mit großer Wahrscheinlichkeit sind die Mahlsteine beschädigt. Da ist es günstiger nicht selber zu schrauben, sondern reparieren zu lassen. DeLonghi behebt solche Schäden auf Kulanz.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Donnerstag, 03. Juli 2008, 10:19 Uhr

Unregistered

Hallo,

vielen Dank fuer Eure Antworten. Ich habe gestern die zwei kleinen Schrauben
oben am Mahlwerk entfernt, saubergemacht (mit Staubsauger), konnte das
Mahlwerk auch drehen. Aber noch keinen Kaffee. Kann es der Motor sein ?
Muss meine geliebte Prima Donna wohl einschicken ?

Gruesse
Barbara

Gregorthom

Donnerstag, 03. Juli 2008, 11:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Wenn ein Stein zwischen den Bohnen war, kann dieser das Mahlwerk so beschädigt haben, dass nicht mehr genug Bohnen gemahlen werden, bzw. nicht richtig ins Mahlwerk gezogen werden.
Ist die weiße Kunsstoffnase noch dran? Die hat mir ein Stein bei meiner Ex-Primadonna mal abgeschlagen, da kam auch nix gescheites mehr.
Wenn der Motor läuft, ist der Motor in Ordnung. Das ist aber unabhängig von einer evtl. notwendigen Reperatur, weil es das Mahlwerk nur in Kombi mit dem motor gibt und gleich die ganze einheit getauscht wird.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest_Barbara S

Donnerstag, 03. Juli 2008, 11:52 Uhr

Unregistered

Hallo Gregor,

weisse Kunstoffnase ? Nicht gesehen ! Die Maschine gibt wohl noch Milch, keinen
Kaffee ! Oder ist das ein anderer Motor ?

Gruesse
Barbara

Gregorthom

Donnerstag, 03. Juli 2008, 14:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Für die Milch braucht man keinen Motor smile.gif Motoren gibt es nur beim Mahlwerk und für die Brühgruppenbewegungen. Letzterer hat aber der von Dir genannten Fehlermeldung nichts zu tun.

Auf dem mittleren Teil des Mahlwerks (innerer Mahlkegel) muss eine weiße Kunsstoffnase sein, ist die z.B. aufgrund eines Steinchens zwischen den Bohnen abgeschlagen oder abgebrochen, kann das Mahlwerk die Bohnen nicht mehr richtig einziehen und dementsprechend kommt es auch nicht zur Kaffeeausgabe.
Bewegt sich das Mahlwerk gar nicht mehr, dann ist der Motor des Mahlwerks defekt.

Wie ich schon schrieb, wäre es besser die Maschine zum Service zu bringen, sofern noch Garantie vorhanden ist, sofern man nicht 100ig weiß, was man wo schraubt und bastelt. Eine wunderheilung gibt es in eurem Fall leider nicht wink.gif und außerdem ist die Reperatur auf Garantieleistung kostenlos. Die Maschine wird nach Absprache bei Euch abgeholt und nach 3-4 Werktagen ist sie wieder bei Euch. Habt ihr keinen Karton mehr, bekommt ihr einen von DeLonghi, inkl. Verpackungsmaterial.
Gibt es keinen Anspruch mehr auf Garantie, kann man sich z.B. beim Servicecenter Walzer in Duisburg eine neue Mahlwerkeinheit bestellen und selber einbauen, Kosten liegen bei ca. 70€.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest_Barbara S

Donnerstag, 03. Juli 2008, 14:57 Uhr

Unregistered


Hallo Gregor,

danke fuer Deine schnelle Antwort. Ich werde mich mit dem Kundendienst
in Verbindung setzen.Ich habe die Maschine erst seit November 2007 und
hoffe das die Reparatur auf Garantieleistung repariert wird.

Gruesse Barbara

Gregorthom

Donnerstag, 03. Juli 2008, 16:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Da brauchst du nicht zu hoffen, es sei denn seit November 2007 wurden mehr als 5000 Tassen bezogen biggrin.gif
Die CRF-Garantikarte für Deutschland liegt Deiner Maschine bei nehme ich an.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

P@G

Donnerstag, 03. Juli 2008, 16:34 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

Mal eine grundlegende Frage zum Problem:
Macht der Motor irgendwelche Geräusche, ist er "Tod", oder macht er etwas anderes?
Viele Grüße
Patrick



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

Guest_Barbara S

Freitag, 04. Juli 2008, 10:22 Uhr

Unregistered

Hallo,

der Motor gibt keinen Ton mehr von sich.
Muss mich(besser gesagt mein Mann)mit dem hollaendischen Kundendienst in
Verbindung setzen , da ich die Maschine in NL gekauft habe. Ich hoffe das
Problem wird schnell geloest, da ich im Moment notgedrungen wieder
auf Kaffee/Pads umgestiegen bin. Kein Vergleich, wenn man den leckeren
Cappuccino gewoehnt ist.

Danke fuer Eure Antworten.
Barbara
rolleyes.gif rolleyes.gif