Erweiterte Suche

AEG Caffamosa lässt beim Spühlvorgang Wasser

in den Trester

Ray84   

Freitag, 04. Juli 2008, 07:03 Uhr

Unregistered

Hi und guten Morgen,

meine AEG Caffamosa lässt seit dem Reinigen mit der Reinigungstablette immer beim ersten Spühlvorgang (nach dem Anschalten der Maschine) das Wasser nicht mehr in die Tasse sondern in den Trester. Danach geht wieder alles normal, auch beim Abschalten (2. Spühlvorgang) läuft das Wasser dann in die Tasse.
Es ist wirklich nur beim Anschalten...

?????

Ich hoffe ihr könnt mir helfen


DANKE Schon mal...

Gregorthom

Freitag, 04. Juli 2008, 08:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hallo,

beschäftige Dich schon mal mit dem Gedanken, dass demnächst die Dichtungringe der Brühgruppe getauscht werden möchte, denn die aktuellen beginnen den Geist aufzugeben. Man kann die Ringe aber mit ein wenig handwerklichem Geschick selbst tauschen, Anleitungen gibt es einige.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Freitag, 04. Juli 2008, 15:12 Uhr

Unregistered

QUOTE (Gregorthom @ Freitag, 04.Juli 2008, 06:42 Uhr)
Hallo,

beschäftige Dich schon mal mit dem Gedanken, dass demnächst die Dichtungringe der Brühgruppe getauscht werden möchte, denn die aktuellen beginnen den Geist aufzugeben. Man kann die Ringe aber mit ein wenig handwerklichem Geschick selbst tauschen, Anleitungen gibt es einige.

Gruß
Gregor

Ja das habe ich mir auch schon gedacht. Aber warum ist das nur beim Einschaltspühlprogramm so? Der Kaffee schmeckt soweit auch lecker... vorallem ist das ja erst seit dem Reinigungsprogramm...

kaffeedoc

Freitag, 04. Juli 2008, 17:02 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 91

Mitgliedsnummer.: 1967

Mitglied seit: 21.02.2008

QUOTE
Aber warum ist das nur beim Einschaltspühlprogramm so?
,

Eben weil die Kolbendichtringe nicht mehr die allerbesten sind und beim Spülprogramm kein Pulver zum "Abdichten" da ist!
Gruß Doc



--------------------
Saeco Magic, Jura F70, Nivona CR740, Senseohasser (-;

Ray

Samstag, 05. Juli 2008, 11:17 Uhr

Unregistered

QUOTE (kaffeedoc @ Freitag, 04.Juli 2008, 15:02 Uhr)
QUOTE
Aber warum ist das nur beim Einschaltspühlprogramm so?
,

Eben weil die Kolbendichtringe nicht mehr die allerbesten sind und beim Spülprogramm kein Pulver zum "Abdichten" da ist!
Gruß Doc

ja aber beim abschalten ist doch auch kein pulver zum abdichten da! und das wasser läuft ganz normal in die tasse / abtropfschale...

Kurzum würdest du mir so ein Dichtset für 50€ empfehlen?! mit diesem Kopfschlüssel und der Fotostrecke...

ich trage nur sorge das die 50€ nix bringen... bzw die kaffeemaschine aus einem anderen grund den geist aufgibt...

desweiteren denke ich das bald die heizpatrone getauscht werden muss... und die kostet auch nochmal gute 50€...


Lohnt es sich also nochmal in die alte Caffamosa 100€ zu investieren? Ich möchte ungenr 400€ für einen neuen VA ausgeben...

Danke schonmla für die hilfreichen antworten.. wink.gif

Hisholy

Samstag, 05. Juli 2008, 11:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Nicht dass wir hier vom falschen Gerät bzw. vom falschen Reparaturset sprechen. Welche CaFamosa hast Du? Die alten Modelle machen nämlich keine Ausschaltspülung, und eine Heizplatte haben sie auch nicht...

Ray

Samstag, 05. Juli 2008, 12:52 Uhr

Unregistered

Es ist eine CF200 mit Abschaltspühlprogramm smile.gif

L

Mittwoch, 09. Juli 2008, 07:16 Uhr

Unregistered

So habe jetzt die Maschine mal einen Tag vom Strom genommen. Seit dem geht wieder alles wie gewohnt. War wohl ein Fehler in der "Software".

Danke