In der Regel reagieren die Röster aber sehr kulant und übernehmen im besten Fall die Reperaturkosten, ganz davon abgesehen, dass DeLonghi so einen Defekt ebenfalls kostenlos behebt.
Und für den Röster ist es wichtig zu wissen, wenn durch seine Ware ein Schaden ensteht. Normalerweise sind die Bohnen handverlesen, da sollte ein Stein nicht dazwischensein. Hinweise auf Steine bedeuten für den Hersteller also, dass er seine Ware noch besser kontrollieren muss.
Ich hatte auch schon Pech mit einem Stein zwischen den Bohnen, aber der geschmackliche Vorteil überwiegt einfach, als das ich wieder zu Industriekaffee wechseln würde.
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: