Erweiterte Suche

WMF 1000 oder 1000 pro

rs1983

Dienstag, 08. Juli 2008, 12:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 2443

Mitglied seit: 08.07.2008

Hallo,

bin neu hier habe schon öfter drin gelesen ! Bin schon längerem nach der Suche eines VA der alles kann und alles aus einer Düse kommt und nun sind wir zum entschluss gekommen die WMF 1000 pro zu kaufen
waren sie jetzt anschauen und Probetrinken im WMF Laden !
Aber Lohnt es sich die Pro zu kaufen oder reicht die normale den es sind ja 500€ unterschied !

Erfahrungsberichte über die 1000 und Pro wären nicht schlecht !

danke
MFG Rafael

Gregorthom

Dienstag, 08. Juli 2008, 14:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ihr müsst entscheiden, ob ihr die technischen und optischen Unterschiede der 1000pro im Gegensatz zur 1000er haben wollt oder nicht.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

rs1983

Dienstag, 08. Juli 2008, 20:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 2443

Mitglied seit: 08.07.2008

ja schon klar aber lohnen sich die technischen unterschiede der Pro
Optisch ist ja nur Poliertes Edelstahl statt Matt wo mir ja besser gefällt !

vielleicht noch jemand anderes ?

danke

Miss Kaffee

Mittwoch, 09. Juli 2008, 08:55 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 2428

Mitglied seit: 03.07.2008

Hallo Rafael, biggrin.gif

also wir haben uns auch schon mit der Anschaffung einer WMF beschäftigt, sind uns aber auch noch nicht ganz einig.

Die Dendenz geht aber eher zur 1000pro, da bei uns gerne und viel Latte, Cappuccino und die Kinder gerne Milch oder Milchschaum trinken. Die pro stellt automatisch von Milch auf Milchschaum um, was die 1000 nicht tut, die muß man manuell umstellen. Dies ist für uns der Hauptpunkt warum die pro.

Eine tolle Sache finden wir auch die Steam-Jet Tassenvorwärmung, ist aber für uns nicht ganz so wichtig, da nur ab und an ein Expresso getrunken wird, hauptsächlich wenn mein Schwiegervater da ist.

Das Perfect-Extraction-System können wir auch nocht nicht so richtig beurteilen, da wir nicht wissen ob es wirklich so viel Auswirkung auf den Kaffeegeschmack
hat. Vielleicht kann uns dazu ja noch jemand was aus seiner Erfahrung berichten.

Bin gespannt wie du dich entscheidest.

Viele Grüße Miss Kaffee

Gregorthom

Donnerstag, 10. Juli 2008, 08:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Die Steam-Jet Tassenvorwärmung wird aber nicht nur für Espressotassen genutzt. Grundsätzlich sollte man jede Kaffeetasse vorwärmen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Miss Kaffee

Donnerstag, 10. Juli 2008, 12:39 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 2428

Mitglied seit: 03.07.2008

ich hatte bisher gedacht das es besonders bei Expresso wichtig ist.

Ist vielleicht eine blöde Frage aber warum sollte man jede Kaffeetasse
vorher erwärmen ?

Dann ist dies ein weiterer Punkt für die pro und die € 500,00 mehr.

Kann uns vielleicht noch jemand etwas zum Perfect-Extraction-System sagen ?

Danke und Grüße Miriam

Gregorthom

Donnerstag, 10. Juli 2008, 14:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Kaffeetassen sollte man vorwärmen, damit der Kaffee länger heiß bleibt und auch den Geschmack "beim Landen in der Tasse" nicht ändert. Kühlt Kaffee schnell ab, verändert das in bestimmtem Maß auch den Geschmack. Kaffee und Kälte verträgt sich also nicht so gut.
Vor allem bei Latte Macchiato und Cappuccino erreicht durch Vorwärmen der Tassen eine längere Temperaturstabilität des Getränks. Milchschaum ist nie sehr warm, der dazufließende Espresso kühlt sich somit schon ab, kommt dann noch eine kalte Tasse dazu, kühlt das Getränk noch stärker aus.

Gut sind für alle Getränkevariationen dickwandige Tassen aus Steingut. Die speichern die Wärme am Besten und somit bleiben alle Getränke länger warm.

Zum Perfect-Extraction-System:
Befeuchten des Kaffeepulvers + eine kurze Wartezeit vor dem eigentlichen Brühvorgang. Was soll dadurch erreicht werden? Durch die minimale Wassermenge und der Pause kann das Pulver aufquellen. Beim anschließenden Brühvorgang llösen sich dann die Aromabestandteile besser aus dem Kaffee.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

rs1983

Montag, 14. Juli 2008, 12:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 2443

Mitglied seit: 08.07.2008

danke für dieAntworten
habe die Pro letzen Mittwoch bestellt im WMF Shop müsste heute oder morgen kommen *freu*

Am Preis ging nix mehr aber die Gekühlte Milchbox für 79,95€ habe ich dazu bekommen!

Freue mich schon drauf werde berichten !!!

gruss Rafael

joernundsimba

Dienstag, 15. Juli 2008, 11:42 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 62

Mitgliedsnummer.: 1578

Mitglied seit: 23.11.2007

Herzlichen Glückwunsch, da wirst Du ab morgen wohl im Kaffeerausch sein, tolle Maschine.
Gruß

Cappugenießerin

Miss Kaffee

Dienstag, 15. Juli 2008, 12:51 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 2428

Mitglied seit: 03.07.2008

auch von mir Gratulation zur neuen Maschine.

Es wäre toll wenn du mir/uns deine Meinung zu der supi gei... WMF 1000 pro
mitteilen würdest.

Wir haben uns auch eine WMF bestellt, wir wissen aber noch nicht ob
wir die 1000 oder 1000pro bekommen.

Viel Spaß mit der neuen Maschine.

Grüße Miss Kaffee

Gregorthom

Dienstag, 15. Juli 2008, 13:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Wieso wisst ihr nicht ob es eine 1000er oder eine Pro wird? Wenn ich bestelle, dann weiß ich auch, was ankommt *confused*

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

rs1983

Freitag, 18. Juli 2008, 04:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 2443

Mitglied seit: 08.07.2008

mad.gif noch immer nicht da !
War gestern dann nochmal im WMF Laden oh noch immer nicht da dann müssen wir mal anrufen bei WMF natoll
vielleicht ja Heute ;-)

Gregorthom

Freitag, 18. Juli 2008, 07:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

WMF braucht mit Lieferungen ein wenig länger. Habe mal 1 1/2 Wochen auf eine Bestellung in deren Online-Shop gewartet. Nicht ärgern, abwarten und vorerst Tee trinken wink.gif

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Terminus-Coffee

Freitag, 18. Juli 2008, 14:19 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 1579

Mitglied seit: 23.11.2007

Diese Erfahrung habe ich auch schon häufig gemacht, stört mich aber nicht weiter.

Gregorthom

Freitag, 18. Juli 2008, 14:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Stimmt. Ändert an der Qualität der Produkte nichts. Und wie sagt man so schön "Gut Ding braucht Weile" biggrin.gif

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

 Seite 12