Erweiterte Suche

Hallo

sonnenblume1   

Freitag, 25. Juli 2008, 16:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 2524

Mitglied seit: 25.07.2008

Hallo zusammen,

ich möchte meinem Freund einen Kaffevollautomaten zum Geburtstag schenken. Zur zeit haben wir eine Senseo-Maschine, aber der Kaffee schmeckt schrecklich. Ich selbst trinke regelmäßg erst seit ein paar Wochen Kaffee.

Ich habe mich hier schon ein bisschen eingelesen und denke das eine DeLonghi ganz gut ist. Könntet ihr mir trotzdem noch ein paar Tipps geben welchen Maschinen so für meinen Gebrauch gut sind?.... (ich finde es gibt eine soooooooo riesen Auswahl an Maschinen und ich bin leicht überfordert sad.gif )

Die Maschine sollte wenn möglich ein Display haben. Sie sollte nicht manuell aufschäumen. Sollte zudem noch Cappu + Latte machen können. Und wie ich hier schon gelesen habe sollte sie eine rausnehmbare Brüheinheit haben.

Hmmm mehr fällt mir grad nicht ein....

Vielen lieben Dank für eure Hilfe!!

Grüße aus dem sonnigen Schwabenländle

Terminus-Coffee

Freitag, 25. Juli 2008, 17:16 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 1579

Mitglied seit: 23.11.2007

Eine für dich geeignete Maschine sollte im Preisbereich von 700,00 Euro aufwärts zu finden sein. Es würde sich dabei um eine Delonghi 4500 handeln, welche nur Cappuccino [Latte Macchiato muss manuell zubereitet werden] auf Knopfdruck ausgeben kann. Desweiteren hat Jura kürzlich eine verhältnismäßig preiswerte Neuheit vorgestellt - nämlich die C9, welche neben Cappuccino auch Macchiato zubereiten kann. Diese ist momentan für 1090,00 Euro erhältlich.

sonnenblume1

Montag, 28. Juli 2008, 19:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 2524

Mitglied seit: 25.07.2008

Vielen Dank für deine Antwort.

Als Preislimit hatte ich mir so ca. 950 € vorgestellt daher fällt die Jura "flach".

Jetzt hätte ich doch noch Fragen, viell. kann mir diese jemand beantworten.

Ich hab irgendwo gelesen, dass man die 4500 nur bei ausgesuchten Fachhändlern bekommt stimmt das?

Und was genau ist der Unterschied zwischen der 3500 und 4500? Bei der 4500 gibt es eine E S AM dieses S = leises Gerät? Sind die Vollautomaten ohne dieses S laut?

Ich hatte mir auch noch eine Saeco Primea Cappuccino Touch Plus überlegt, was haltet ihr von dieser Maschine?

Vielen lieben Dank für euer Antworten!

Grüße

Hisholy

Montag, 28. Juli 2008, 20:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (sonnenblume1 @ Montag, 28.Juli 2008, 17:50 Uhr)
Als Preislimit hatte ich mir so ca. 950 € vorgestellt daher fällt die Jura "flach".

Nicht ganz, die neue C9 one touch passt etwa in diesen Range.

Von der Saeco Primea Cappuccino Touch würde ich derzeit die Finger lassen...

jokel

Montag, 28. Juli 2008, 20:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Von Delonghi wirst du mittlerweile nur noch ESAM bekommen. Die 3500 kann "nur" Milchschaum, die 4500 zusätzlich heiße Milch.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

mwinte3

Dienstag, 29. Juli 2008, 08:20 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 108

Mitgliedsnummer.: 1510

Mitglied seit: 06.11.2007

QUOTE
Und was genau ist der Unterschied zwischen der 3500 und 4500?


nur das design :-)



--------------------
cu mwinte3

-----------------------------------------------------

Delonghi ESAM 3300 seit 12/2007

sonnenblume1

Dienstag, 29. Juli 2008, 20:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 2524

Mitglied seit: 25.07.2008

Hmmm..also ich glaube ich tendier doch eher zu DeLonghi. Jetzt muss ich nur noch rausfinden ob die 3500 oder doch 4500..

Ich war heute mal in der Stadt und habe bei Kaufhof, Saturn und Karstadt geschaut ob die diese Maschinen habe aber leider nicht. Also ich weiß jetzt echt nix mehr wo ich noch schauen könnte. Klar aus dem Internet könnte ich sie noch bestellen, aber ich weiß nicht so recht wie es dort dann wäre wenn z. B. eine Reklamation wäre? Dann müsste ich ja wahrscheinlich die komplette Maschine verpacken und wegschicken (Portokosten) und so würde ich sie mir schnappen und dem Händler vorbeibringen oder so....

Das sind noch so nur mal meine Gedanken....*g* :-)

mwinte3

Mittwoch, 30. Juli 2008, 08:11 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 108

Mitgliedsnummer.: 1510

Mitglied seit: 06.11.2007

QUOTE
Dann müsste ich ja wahrscheinlich die komplette Maschine verpacken und wegschicken (Portokosten) und so würde ich sie mir schnappen und dem Händler vorbeibringen oder so....


also das ist simpel... delonghi-hotline anrufen und auf das paket mit dem verpackungsmaterial warten. hat bei mir 2 tage gedauert und es kam der karton mit plastikbeutel, styroporverkleidung, adressetiketten und sogar paketklebeband ! dann rufst du die angegebene UPS-nummer an und der fahrer holt dann das paket zum gewünschten zeitpunkt ab.. also alles ganz einfach und ohne kosten im rahmen der garantie wink.gif



--------------------
cu mwinte3

-----------------------------------------------------

Delonghi ESAM 3300 seit 12/2007