Erweiterte Suche

Lohnt sich eine Anschaffung ?

DerBremer

Mittwoch, 09. Juli 2008, 14:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 2452

Mitglied seit: 09.07.2008

Hallo erst mal an alle hier und viele Grüße aus Bremen !

Ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestossen und würde gerne folgende Frage stellen :
Meine Frau und ich würden uns gerne einen VA zulegen. Wir sind uns aber nicht sicher, ob sich ein solcher Kauf für uns überhaupt lohnt. Der VA würde nur für private Zwecke genutzt werden ... Kaffee trinken wir eigentlich nur am Wochenende zum Frühstück und dann würden wir uns am liebsten Latte oder Cappu zaubern.
Wenn schon ein VA, dann möchten wir einen mit Milchaufschäumung.
Wie ist Eure Meinung ... lohnt sich überhaupt ein solcher Kauf oder wäre der Reinigungsaufwand für die geringe Nutzung zu hoch bzw. würde sich die Maschine "kaputt stehen" ?
Habt ihr evtl. noch alternative Vorschläge ?

Nochmals viele Grüße ,

Der Bremer

Anke

Mittwoch, 09. Juli 2008, 14:12 Uhr

Unregistered

Hallo da im Norden!

Ich stand vor einer ähnlichen Frage, weil bei uns eigentlich nur mein Mann Kaffe trinkt, und das zumeist auch nur am Wochenende. Naja, und was soll ich sagen, seitdem wir unseren KV haben, ist der Kaffeekonsum DEUTLICH!!! gestiegen. Schmeckt einfach besser! (Allerdings hatten wir vorher eine Senseo - eben wegen des geringen Bedarfs wink.gif ) Und über einen leckeren Latte oder Cappu freue ich mich dann eben doch auch mal!

Lieben Gruß und eine frohe Kaufentscheidung!
Anke

guido

Mittwoch, 09. Juli 2008, 14:20 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Wenns mit autmatischer Milchaufschäumung sein soll, müßt Ihr 750 - 800 € Mindestens veranschlagen. Wenn der Kaffeekonsum steigt, ok, wenn aber nicht- Ja, die Maschinen stehen sich bei Nichtbenutzung wirklich kaputt....Also für 2 -3 Tassen am WE würde ich diese Investition nicht tätigen
Alternativ käme hie vielleicht das Nespressosystem in Frage......



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

DerBremer

Mittwoch, 09. Juli 2008, 14:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 2452

Mitglied seit: 09.07.2008

... erst mal vielen Dank an euch beiden für die prompte Rückmeldung ! ...

An Guido : was ist denn das Nesspressosystem ?

Jody

Mittwoch, 09. Juli 2008, 15:05 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Nur - um mal deutlich zu machen, ob sich ein KVA lohnt! Wir sind zu 2 Personen und trinken gerne guten Kaffee und den gibt es für uns nur aus einem guten KVA, natürlich mit den entsprechenden guten Bohnen! Wir trinken täglich 3 - 4 Tassen/Person, zwischendurch schonmal Cappu oder Espresso. biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/

guido

Mittwoch, 09. Juli 2008, 15:55 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Nespressosystem ist das Zeugs mit den Kaffeekapseln
Vorteile: Geschmack wesentlich besser als Senseo und co
Nachteile: Recht teuere Kapseln, eingeschränkte Geschmacksrichtungen, teilweise nur übers Netz zu beziehen (?)

es gibt hier Verschiedene Maschinen unterschiedlicher Hersteller, Preise je nach Ausstattung ab ca 150 €, wobei nach oben kaum Grenzen gesetzt sind
Internetsuche sollte da weiterhelfen z.B www.nespresso.com



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

DerBremer

Freitag, 11. Juli 2008, 11:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 2452

Mitglied seit: 09.07.2008

Hmmm ... also Nespresso scheidet definitiv aus ... ist nicht das was wir uns vorstellen .
Ich war gestern mal in einem Kaufhaus und habe mir die verschiedenen Modelle einfach mal in Natura angesehen. Eine Verkäuferin - im gehobeneren Alter - wollte mich dann auch gleich beraten ... auf meine Frage, ob sich eine Anschaffung unter unseren Voraussetzungen lohnen würde, kam folgende Antwort ( O-Ton ) :
" Nein ! Die Anschaffung eines solchen Gerätes lohnt sich nie ! Sich solch ein Gerät zu kaufen ist purer Luxus ... und sie müssen für sich entscheiden, ob sie sich diesen Luxus leisten wollen oder nicht. Lohnen wird es sich nie ! "
Ich war zu erst total perplex ... muss aber jetzt gestehen, das sie irgendwie recht hat ;-) Wir sind uns auf jeden Fall sicher, das wir uns diesen "Luxus" leisten wollen ... müssen uns jetzt nur noch für einen VA entscheiden.

Gregorthom

Freitag, 11. Juli 2008, 12:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Naja, dass sich ein solches Gerät NIE lohnt ist in meinen Augen gelogen. Denn schon alleine durch die wesentlich bessere Qualität des Kaffees im Gegensatz zur sonst verwedeten Brühmethode, lohnt sich eine Anschaffung. Der Kaffe schmeckt zudem nicht nur besser, er ist auch wesentlich bekömmlicher. Sicherlich ist es auch in gewissem Maße Luxus, aber es lohnt sich auf jeden Fall.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

joernundsimba

Freitag, 11. Juli 2008, 16:26 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 62

Mitgliedsnummer.: 1578

Mitglied seit: 23.11.2007

Wir hätten uns früher nie vorstellen können, wie man sich an einen VA gewöhnt und den Espresso, Cappu, Latte etc. genießt. Wir freuen uns nach wie vor täglich über die Maschine. Alle Getränke sind bekömmlicher, solche VA sind für Menschen die genießen können.
Gruß

Cappugenießerin

mwinte3

Freitag, 11. Juli 2008, 16:38 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 108

Mitgliedsnummer.: 1510

Mitglied seit: 06.11.2007

QUOTE
Wir hätten uns früher nie vorstellen können, wie man sich an einen VA gewöhnt und den Espresso, Cappu, Latte etc. genießt. Wir freuen uns nach wie vor täglich über die Maschine. Alle Getränke sind bekömmlicher, solche VA sind für Menschen die genießen können.


wie wahr... wie wahr... dem kann ich nur zustimmen smile.gif



--------------------
cu mwinte3

-----------------------------------------------------

Delonghi ESAM 3300 seit 12/2007

DerBremer

Montag, 14. Juli 2008, 11:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 2452

Mitglied seit: 09.07.2008

So ... erst mal einen schönen Dank an alle die sich hier an diesem Thema beteiligt haben .
Wir haben uns jetzt entschlossen, das wir uns eine Delonghi ESAM 4500 zulegen wollen biggrin.gif
Ich habe beim stoll-espressoshop.de ein Angebot für 779,- Euro gesehen und werde dort wohl bestellen .

Viele Grüße aus Bremen !

guido

Montag, 14. Juli 2008, 17:23 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Na, da gratulieren wir doch und wünschen immer ne dicke Crema...



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

joernundsimba

Dienstag, 15. Juli 2008, 11:39 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 62

Mitgliedsnummer.: 1578

Mitglied seit: 23.11.2007

Könnt Ihr es überhaupt noch abwarten zu genießen, herzlichen Glückwunsch zur Neuanschaffung.
Gruß

Cappugenießerin