Erweiterte Suche

Brühgruppe revidieren

Miss Kaffee

Donnerstag, 17. Juli 2008, 11:44 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 2428

Mitglied seit: 03.07.2008

Hallo,

kann mir bitte jemand erklären, wie man seine Brühgruppe revidiert und
was das genau bedeutet ?

Danke für Eure Antworten.

Grüße Miss Kaffee

guido

Donnerstag, 17. Juli 2008, 12:54 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Überarbeitung selbiger mit neuen Dichtungen, intensivreinigung, fetten etc
By the way Von welchem Modell reden wir überhaupt? Bei de Longhi z.b. sind die Brühgruppen so günstig (um 30 €), daß sich eine reviedierung kaum lohnt....



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Miss Kaffee

Donnerstag, 17. Juli 2008, 13:28 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 2428

Mitglied seit: 03.07.2008

Hallo Guido,

Danke für deine Antwort, es handelt sich um eine Saeco Royal Digital plus.

Ich habe mit einem Händler Kontakt aufgenommen zwegs Reparatur, da unsere Maschine 2 Problemchen hat (Sie mahlt und mahlt und würde den ganzen Bohnenbehälter leer mahlen ohne aufzuhören. Das zweite sie mahlt, versucht dann den Kaffee durchzudrücken, das geht aber nicht und sie geht wieder in die Grundeinstellung zurück ohne eine Tasse Kaffee zu produzieren) und wir am überlegen sind, ob wir sie reparieren lassen oder sie mit den Defekten verkaufen.

Der Händler hat uns Aufgrund meiner Anfrage nachfolgende Antwort gegeben:

Problem 1: Hier ist zum einen möglich dass ein Endschalter defekt ist,
oder die Elektronik Schaden genommen hat. Rep. Kosten: ca. 80 oder ca. 180 €
Problem 2: Hier gehört evtl. nur die Brühgruppe revidiert.

Ich denke, es ist am besten die Maschine an einen Bastler zu verkaufen, also
falls jemand Interesse haben sollten, bitte mit einem Preisvorschlag bei mir melden.

Oder kann mir jemand noch einen Reparaturvorschlag machen ?

Danke und Grüße Miss Kaffee

guido

Donnerstag, 17. Juli 2008, 14:39 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Das dauernde Mahlen würde eher auf ein Elektronikproblem deuten, da ich aber kein Saeco User bin, möchte ich mich hier auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Aber vielleicht ein hilfreicher Link: zwar etwas Lesearbeit aber evtl. findest Du was über das Problem:


http://www.saeco-support-forum.de/



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

kaffeedoc

Sonntag, 20. Juli 2008, 14:01 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 91

Mitgliedsnummer.: 1967

Mitglied seit: 21.02.2008

Versuchs mal hier: www.kaffeemaschinendoctor.de

Da bekommst Du ein Reparaturset für deine Brühgruppe samt Anleitung.

http://www.kaffeemaschinendoctor.de/Repara...rself::112.html



--------------------
Saeco Magic, Jura F70, Nivona CR740, Senseohasser (-;