Erweiterte Suche

Neuer Vollautomat

ch.rösch   

Dienstag, 08. Juli 2008, 23:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 2448

Mitglied seit: 08.07.2008

Hi,

ich habe einen Kaffeevollautomaten(Krups) der das zeitliche gesegnet hat und suche einen neuen. Bei der Anzahl von Automaten bin ich aber leider total verwirrt. Ich trinke gern einen Latte aber sehr oft nur "normalen" Kaffee. Eigentlich dachte ich an eine Saeco (wegen der rausnehmbaren Brühgruppe). Kann mir da jemand eine empfehlen? (Preis bis 800,00)

Gruß
Christiane

Hisholy

Mittwoch, 09. Juli 2008, 08:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Christiane,

warum machst Du die Krups nicht einfach wieder flott??

ch.rösch

Mittwoch, 09. Juli 2008, 12:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 2448

Mitglied seit: 08.07.2008

Hi,

weil Sie gebraucht war und mittlerweile 6-7 Jahre alt ist. Sie möchte alle 8-9 Monate neue Dichtungen haben. Auch mit Euren Dichtungen war kein ganze Jahr Ruhe. Keine Ahnung wie viele Bezüge sie hat. Jetzt ist sie schon wieder undicht und der On-Knopf und Dampfknopf blinken wir wild. Da ich leider niemanden habe der sie zerlegen kann denke ich das lohnt sich nicht mehr.

Gruß
Chris

Hisholy

Mittwoch, 09. Juli 2008, 13:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (ch.rösch @ Mittwoch, 09.Juli 2008, 10:07 Uhr)
Hi,

Sie möchte alle 8-9 Monate neue Dichtungen haben.

Dann solltet Ihr mal über hochwertigere Kolbenringe nachdenken. Es gibt Anbieter mit drei Jahren Garantie auf die Ringe!

Und so lange die Elektronik nicht im Eimer ist lohnt dich m.E. eine Reparatur der alten Schätzchen immer. Die Qualität der heute aktuellen Geräte ist nicht unbedingt wertiger...

ch.rösch

Mittwoch, 09. Juli 2008, 14:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 2448

Mitglied seit: 08.07.2008

Hi,

das Problem ist aber auch das reparieren. Wenn ich sie weggeben muß kostet das ja auch ne Menge außerdem tut sie ja außer blinken gar nichts mehr.

Wo bekomme ich diese Kolbenringe?

Chris

Hisholy

Mittwoch, 09. Juli 2008, 15:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Die Kolbenringe gibt es über den Shop des Kaffeeforum. Beschreibe doch mal den "Blinkfehler" Wie verhält sich die Maschine genau? Das schöne bei den alten Schätzchen ist, dass man mit ein wenig Geschick fast alle Reparaturen selber machen kann.

EDIT: Hab's eben nochmal gelesen: Deine Maschine möchte belüftet werden. Also Tasse rechts unter die Schwenkdüse stellen, Hebel auf Dampf, Spültaste drücken, warten bis die Pumpe automatisch abschaltet und dann den Hebel wieder auf Normalstellung.

ch.rösch   

Mittwoch, 09. Juli 2008, 15:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 2448

Mitglied seit: 08.07.2008

Hi,

wow sie tuts wieder grins.....

Ein dickes Dankeschön!!!!!!

Jetzt brauche ich nur noch die Kolbenringe. Muss ich da was beachten. Wie komme ich zu Eurem Shop?


Hisholy

Mittwoch, 09. Juli 2008, 16:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

www.kaffeeforum.de und dann oben in der navigation in den Shop.
Und mein Shop ist das nicht. Ich schreibe dort auch nur hobbiemäßig, genau wie hier! Ich habe einen gänzlich anderen Beruf...

ch.rösch

Mittwoch, 09. Juli 2008, 17:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 2448

Mitglied seit: 08.07.2008

Hi,

habe vor drei Jahren dieses rundumsorglos Paket mit Fotostrecke erstanden und auch da gab es nach einem Jahr wieder Auslaufprobleme. Wo bekomme ich denn die Dichtung für den Wassertank her?

Gruß

Hisholy

Mittwoch, 09. Juli 2008, 18:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Das waren dann vermutlich die weißen Lippendichtringe. Leider hat sich mit der Zeit herausgestellt dass diese bei älteren Brüheinheiten nicht immer so toll laufen...
Die neuen Nutringe laufen aber echt klasse. In meiner Z5 sind sie seit x Monaten drin und die Brüheinheit läuft immer noch wie neu.
Die Innenverteilermanschette (Tanksockeldichtung) gibt es z.B. beim Juraprofi.

ch.rösch   

Mittwoch, 09. Juli 2008, 18:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 2448

Mitglied seit: 08.07.2008

Vielen Dank für Deine Hilfe!!!!!!!

ch.rösch   

Montag, 14. Juli 2008, 07:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 2448

Mitglied seit: 08.07.2008

Hi,

jetzt habe ich doch noch mal eine Frage. Die Schläuche in der Maschine müssten auch mal ausgetauscht werden bekomme ich die auch beim Profi gibt es da einen Online-Shop?

Gruß
Chris

Hisholy

Montag, 14. Juli 2008, 08:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Wieso Schläuche tauschen?? Ist normalerweise nicht nötig, die unterliegen keiner Alterung.

ch.rösch

Montag, 14. Juli 2008, 13:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 2448

Mitglied seit: 08.07.2008

Die Schläuche sind aber verhärtet.Müssen die so sein?

Gregorthom

Montag, 14. Juli 2008, 13:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Die sind nicht verhärtet, sondern von Natur aus so wink.gif Das sind nämlich keine Silikonschläuche, sondern Teflonschläuche.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T