Erweiterte Suche

bin von Mirella und Fausto Kaffee enttäuscht!!

Tanja42

Montag, 07. Juli 2008, 12:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 2413

Mitglied seit: 30.06.2008

Hallo,

aufgrund diverser Empfehlungen hier habe ich mir einige Probierpackungen von Mirella und Faust für meine Delonghi ESAM 3200S gekauft, nachdem mir bei dieser Maschine (ist neu), mein bisheriger (günstiger) Kaffee nicht mehr so richtig geschmeckt hat.

Nun habe ich o.g. Kaffees ausprobiert, und bin mega-enttäuscht! Die Kaffees schmecken ziemlich bitter und schlechter als der Billig-Kaffee. Ich hab´ schon die Kaffeemenge und den Mahlgrad verändert, es tut sich aber nicht viel am Geschmack. Riechen tun die Bohnen übrigens super lecker, aber der Geschmack.....

Habe mir für den Preis viel mehr erwartet!! Auf der Packung steht z.B. der Kaffee ist mild mit nussigem und schokoladigem Aroma. Na ja......

Enttäuschte Grüße

Tanja

mwinte3

Montag, 07. Juli 2008, 13:01 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 108

Mitgliedsnummer.: 1510

Mitglied seit: 06.11.2007

tja, so sind die geschmäcker verschieden. ich selbst bin mit fausto`s kaffee mehr als zufrieden was den geschmack angeht...

besonders der espresso monsooned malabar ist lecker. hast den auch gehabt ?



--------------------
cu mwinte3

-----------------------------------------------------

Delonghi ESAM 3300 seit 12/2007

Gregorthom

Montag, 07. Juli 2008, 14:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Auch ich bin mit den Kaffees super zufrieden, von bitter oder sauer absolut keine Spur und ich bin sehr pingelig, vor allem bitteren Geschmack kann ich auf den Tod nicht ausstehen. Den gabs aber bei SUpermarktware immer.

Ich gehe davon aus, dass Du einfach nicht die richtigen Einstellungen gefunden hast. Man braucht unter Umständen sehr viel Geduld und darf nicht gleich mehrere Parameter gleichzeitig verändern, also z.B. Aromeinstellung ändern und gleichzeitig Mahlgrad und Wasser variieren.

Was die Nuancen angeht: Die wirst Du, so wie auf den Seiten beschrieben, mit einem VA nie erreichen. Die Hersteller benutzen allesamt keine VAs sondern sind absolute Soebnträgerspezialisten. Und genau damit erreicht man die auf den Websites erwähnten Nuancen. Ein VA mahlt nicht fein genug, erreicht nicht die optimale Durchlaufzeit und nicht den Druck, der nötig ist um diese feinen Geschmacksnuancen aus dem Kaffee zu lösen.

Aber besser schmeckt der Kaffee trotzdem. Ich empfehle Dir einfach weitere Sorten zu probieren und VIEL Geduld bei der Einstellungsfindung einzusetzen. Nur als Beispiel: Für einen Kaffee von Langen brauchte ich fast 2 Wochen, bis ich die optimale Einstellung fand. Manchmal dauer es länger.

Ein weiterer Grund für den bitteren Geschmack: Das Brühwasser ist zu hoch. Bei Deinem Gerät kannst Du darauf allerdings keinen Einfluss nehmen und es gibt immer Schwankungen bei der Serienproduktion, so dass bei dem Einen die Brühwassertemperatur stimmt, bei dem Anderen aber 1-2 Grad zu hoch liegt.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

mr.smith

Montag, 07. Juli 2008, 16:33 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 203

Mitgliedsnummer.: 1471

Mitglied seit: 23.10.2007

Hallo

Denke auch das es nicht am Kaffee liegt (alles tolle Kaffee´s)
Sind aber eben in erster Linie für ST gemacht.
Mit VA bekommst du zwar auch eine Steigerung -
aber eben nur ansatzweise den Geschmack der möglich ist !!!

Gruß
Jürgen



--------------------
Quick th mill

Butzer

Samstag, 12. Juli 2008, 07:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 1493

Mitglied seit: 01.11.2007

QUOTE (mwinte3 @ Montag, 07.Juli 2008, 11:01 Uhr)
tja, so sind die geschmäcker verschieden. ich selbst bin mit fausto`s kaffee mehr als zufrieden was den geschmack angeht...

besonders der espresso monsooned malabar ist lecker. hast den auch gehabt ?

@mwinte3
welche Kaffemenge- und Wassermengeneinstellung hast Du bei Deiner ESAM 3300?
Ich habe nämliche auch seit 12/2007 die ESAM 3300 und bei mir schmeckt der kaffee von Fausto auch nicht sonderlich gut.

mwinte3

Samstag, 12. Juli 2008, 11:58 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 108

Mitgliedsnummer.: 1510

Mitglied seit: 06.11.2007

also ich trinke den kaffee schwarz wie folgt:

mahlwerk: stufe 3

wasser: 7. punkt

Kaffee: 10. Punkt

und dann mit ner grossen tassse einen doppelbezug wählen smile.gif


meine frau trink mit milch wie folgt:

mahlwerk: stufe 3

wasser: max.

Kaffee: max.

und dann mit ner grossen tasse als einzelbezug. rest dann mit milch auffüllen smile.gif


hoffe es hilft smile.gif



--------------------
cu mwinte3

-----------------------------------------------------

Delonghi ESAM 3300 seit 12/2007

Butzer

Samstag, 12. Juli 2008, 12:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 1493

Mitglied seit: 01.11.2007

vielen Dank für Deine Antwort.
Ich denke das hilft mir auf jeden Fall weiter. Sobald mein jetziger Kaffee leer ist werde ich das mit dem Kaffee von Fausto ausprobieren.

Gregorthom

Montag, 14. Juli 2008, 11:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Bedenkt aber bitte, dass ihr mit genau den gleichen Einstellungen nicht das Selbe Ergebnis erreicht wie mwinte3, denn trotz gleichem Modell verhält sich Eure Maschine anders und das Wasser ist auch nicht das Selbe. Ein wenig Optimierungsarbeit wird also noch notwendig sein.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T