Erweiterte Suche

Schaltplan EAM3000B

Thermoblock heizt dauernd

Reiner   

Donnerstag, 17. Juli 2008, 22:16 Uhr

Unregistered

Hallo,
woher kann ich einen Schaltplan oder einen Link dazu bekommen?
Nach Austausch des Thermoblocks (Heizung defekt) wird jetzt beim neuen die Heizung dauernd und direkt nach stecken des Netzsteckers bestromt.
Habe auf der Platine 2 Relais entdeckt und jetzt befürchte ich dass eins der beiden vom durchgebrannten Thermobloch beschädigt wurde ( durch Kurzschluß Kontakte verklebt / zusammengeschmort). Mit Schaltplan könnte man der Sache auf den Grund gehen.
Wer kann helfen oder kennt das Problem?

Vielen Dank, Gruß Reiner

Gregorthom

Freitag, 18. Juli 2008, 07:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Gibt es nicht, schreibe DeLonghi eine Mail oder rufe dort an, die können Dir weiterhelfen. Ab und an schicken sie auch ein wenig Infos zu (Pläne, Listen).

Hast Du denn den Temperatursensor auch getauscht, bzw. richtig am neuen Thermoblock montiert/angeschlossen? Oder gabs den beim Ersatzteil direkt dazu?

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Reiner

Freitag, 18. Juli 2008, 16:48 Uhr

Unregistered

Hab ich übernommen, mit Wärmeleitpaste versehen und der funtioniert auch (verändert seinen Widerstandswert abhängig von Raumtemperatur oder wenn der Block heiß ist).
Ich seh das Problem darin, dass die Heizung sofort angesteuert wird wenn man den Netzstecker steckt und auch weiter bestromt wird wenn man die Maschine ausschaltet.
Entweder ich versuche mal die Leiterbahnen auf der Platine zu verfolgen oder ich wende mich an DeLonghi.

Danke, Gruß

Reiner

Reiner   

Samstag, 19. Juli 2008, 17:15 Uhr

Unregistered

Hallo Info für alle,

Habe die Platine ausgebaut und die Leiterbahnen verfolgt:

Sie gingen nicht zu den Relais sondern zum Bauteil DIS1 ( großer schwarzer Kühlkörper mit einen TO220 Bauteil). Einem TRIAC mit Bezeichnung: BTB16-700BW. Der hat Durchgang und ist somit defekt, deshalb wird die Heizung dauernd bestromt. Den gibst beim CONRAD für 2,17€.

Gruß
Reiner