Erweiterte Suche

Krups FNF 243 geht nicht mehr an

Elektronik

Regina

Sonntag, 13. Juli 2008, 19:54 Uhr

Unregistered

Hallo,

meine Krups FNF 243 wird im August vier Jahre alt und hat ca. 1600 Kaffe auf dem Buckel.

Heute morgen beim Ausschalten fing sie an zu mahlen. Als ich mein Maschinchen eben einschalten wollte tat sich gar nichts. Stecker raus, gewartet, Stecker rein, nichts. Dann habe ich die Auffangbehälter rausgezogen beim reinschieben blockiert der Restebehälter für das Kaffeepulver. Habe gesehen, dass im inneren der Maschine eine Klappe ziemlich weit unten ist. Einschalten ohne die Auffangbehälter ist auch nicht möglich. Es tut sich gar nichts.

Bitte bitte kann mir jemand helfen. Ich kann ohne mein Maschinchen nicht mehr leben sad.gif Erst vorletzte Woche ging mein Laptop kaputt.

Meint ihr eine Reparatur rentiert sich???

Vielen lieben Dank für Eure Antworten.


Regina

Hisholy

Montag, 14. Juli 2008, 08:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Regina,

das ist der Standardfehler, die Kolbenringe der Brüheinheit haben sich verabschiedet. Im Netz gibt es einige Anbieter für entsprechende Reparatursets mit Anleitung, z.B. bei kuntze.de .

Guest

Montag, 14. Juli 2008, 11:16 Uhr

Unregistered



... und dann geht die ganze Maschine nicht mehr an???? mad.gif

Hisholy

Montag, 14. Juli 2008, 19:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Guest @ Montag, 14.Juli 2008, 09:16 Uhr)
... und dann geht die ganze Maschine nicht mehr an???? mad.gif

Wieso, geht nicht einmal mehr eine LED an? Hatte ich nicht so verstanden...

Guest

Montag, 14. Juli 2008, 20:09 Uhr

Unregistered

wacko.gif

Nein passiert nix tot, kein LED, nichts. Hatte heute den ganzen Tag den Stecker draußen und als ich eben nach Hause kam habe ich es nochmal versucht nichts. Doch was war: ich bin versehentlich an den Stecker gekommen und habe ganz schön doll einen gewischt bekommen!

wacko.gif

Gostenhof

Dienstag, 15. Juli 2008, 10:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 2401

Mitglied seit: 28.06.2008

Hallo Regina,

mach mal den KVA auf und schau sie Dir mal von innen an, ob da irgendetwas nass oder verschmort ist. In Deinem Fall würde ich besonders darauf achten, das der Stecker gezogen ist wink.gif

Guest

Donnerstag, 17. Juli 2008, 22:21 Uhr

Unregistered



Wollte nur kurze Info geben:

Hatte die Maschine zum Kundenservice gebracht (nicht an Krups geschickt), es waren zwei Platinen kaputt und dass ganze hat mich € 140,-- gekostet. Aber ich habe sie wieder -juhhhuuuu biggrin.gif