Erweiterte Suche

kein Kaffee, kein Dampf

Wasser läuft unten in die Schale

justus

Samstag, 12. Juli 2008, 12:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 2462

Mitglied seit: 12.07.2008

Hallo,
wird haben vorhin eine 3400 erhalten, war ein kaum gebrauchtes Vorführgerät. Nun schalteten wir es voller Freude ein, der Kaffee wird auch gemahlen, aber es kommt kein Kaffee heraus. Statt dessen läuft unten an der Ecke Wasser aus der Maschine in die Auffangschale. Wenn man Wasserdampf erzeugen will, hört man nur ein intervallendes Geräusch, aber Dampf kommt auch keiner. Ist irgendwie so, als würde kein Wasser transportiert werden. Bevor wir die Maschine nun wieder einpacken und zurück schicken, hat vielleicht jemand eine Idee oder Hinweis woran es liegen könnte?

Danke und Gruß justus

Gregorthom

Montag, 14. Juli 2008, 11:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Die Beschreibung hört sich nicht nach einem kaum gebrauchten Vorführmodell an. Die Fehler deuten eher auf ein stark genutztes und nie entkalktes Gerät hin.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

justus

Montag, 14. Juli 2008, 11:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 2462

Mitglied seit: 12.07.2008

Kaum vorstellbar, denn das Gerät sieht absolut top aus. Inzwischen hatte ich es auch aufgeschraubt, auch von innen macht es einen neuwertigen Eindruck. Was mir komisch vorkommt ist, dass in dem Schlauch vom Wassertank zu der roten Pumpe (?) Wasser ist, aber in den weiterführenden Schläuchen nur paar Wasserblasen sind, auch wenn ich das Gerät laufen lasse. Müsste da nicht auch Wasser durchgepumpt werden?

Gregorthom

Montag, 14. Juli 2008, 13:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Es wird nur Wasser durch die dünnen Schläuche gepumpt, durch die dicken Silikonschläuche geht nur Restwasser durch, bzw. wird dort Wasser bei Überdruck im System durchgeleitet.

Auch wenn die Maschine innen und außen gut aussieht, weiß du nicht, wie z.B. der Zustand des Thermoblock innen ist. Der kann kräftig verkalkt sein. Fakt ist, dass die Maschine undicht ist. Und das ist für ein kaum genutztes Vorführmodell schon sehr merkwürdig, denn ein Herstellungsfehler kann es nicht sein, sonst wäre dieser Defekt bei Vorführungen nicht verkaufsfördernd wink.gif

3 Jahre/5000 Tassen Garantie hast du auch nicht, oder? Sonst könntest Du das Gerät von DeLonghi abholen und reparieren lassen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

justus

Montag, 14. Juli 2008, 18:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 2462

Mitglied seit: 12.07.2008

Angeblich würde das Gerät vor dem Versand getestet, aber wer weiß ob das stimmt. Dummerweise lag auch keine Rechnung bei, dazu hat sich der Versender auch noch nicht geäußert, somit kann ich es leider nicht zu DeLonghi schicken. Könnte man es eventuell nochmal mit entkalken versuchen oder macht das keinen Sinn mehr?
Ich würde Sie ja auch zurück schicken und dann Geld zurück, aber für den Preis von ca. 250,- Euro bekommt man ja keinen entsprechenden Ersatz.

Gregorthom

Montag, 14. Juli 2008, 21:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Die Maschine ist bereits undicht, da hilft eine Entkalkung nicht mehr, leider. 250€ für eine kaum gebrauchte 3400 ist ein wenig zu günstig in meinen Augen. Wenn das Gerät wirklich so wenig gebraucht ist, hätte der Verkäufer ein ziemliches Verlustgeschäft gemacht.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

justus

Sonntag, 27. Juli 2008, 16:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 2462

Mitglied seit: 12.07.2008

Nachdem der Versender nun eine ESAM 3000B als Ersatz geschickt hat und scheinbar die 3400 nicht wiederhaben möchte, habe ich mal das Gerät geöffnet und es sieht so aus, als würde das Wasser nicht durch den Thermoblock Richtung Tasse, sondern (meine Vermutung) durch den schwarzen Schlauch am Thermoblock in die Schale laufen. Wie gesagt, so vermute ich es, da eben das Wasser aus der Öffnung unten neben dem Wasserbehälter kommt, statt in die Tasse zu laufen. Könnte man somit auf einen defekten Thermoblock schliessen? Die Brüheinheit ist jedenfalls ok, die hatte ich mal probeweise aus der ESAM3000B dort eingesteckt, mit dem gleichen Ergebnis.