Erweiterte Suche

Milk Island

Schaumproduktion unbefriedigend

loqu

Dienstag, 08. Juli 2008, 21:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 2447

Mitglied seit: 08.07.2008

Hallo Forum,

habe erset seit 4 Tagen eine Saeco Talea Ring mit Milk Island.

Leider produziert das Teil bei mir immerzu Milch und einen Anteil Milchschaum.

Wen ich dann -wie in der Beschreibung dargestellt- mit Drehung die Milch in die Tasse fülle, kommt natürlich immer die schwerere Milch.

Hat irgendwer Erfahrung mit dem Milk Island und kann mir einen Tip geben, was ich besrre machen könnte?

Ich testete sowohl 1,5% als auch 3,5 % Milch aus dem Kühlschrank und raumwarm.(Herstellerangabe: gekühlte Milch, entrahmt)

habe im Forum auch was von einem Tausch der ersten Generation durch Saeco gelesen , aber eben auch nicht woran ich die erste Generation erkenne.

Bin für jeden Tip dankbar.

Coffeestar

Montag, 21. Juli 2008, 09:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 2496

Mitglied seit: 20.07.2008

Bei einigen Milk Islands der ersten Generation, gibt es einen kleinen Produktionsfehler, daher funktionieren einige nicht wie sie es sollten.

Ein Tipp von mir ist folgender: Die Milk-Island zwischendurch mit kaltem Wasser durchspülen und dabei den Deckel oben (bestehend aus 3 Teilen) außeinander nehmen und ebenfalls mit kaltem Wasser durchspülen. Bei der Milch, die Du wählst, ist nicht entscheidend, welchen Fettgehalt diese hat, sondern der Eiweißgehalt ist entscheidend. Wähle am Besten H-Milch mit einem einigermaßen hohen Eiweißgehalt.
Mein Favorit hierbei ist die Milch von Weihenstephan.


Wenn Du mit dem Ergebnis der Milk-Island weiterhin unzufrieden sein solltest, dann solltest Du diese Umtauschen.

Der Unterschied zwischen der alten und der neuen Milk Island ist folgender:

user posted image
Die alte Milk-Island hat einen kurzen Griff.

user posted image
Die neue Milk-Island hat einen längeren abnehmbaren Griff. (siehe Bilder)


Mittlerweile gibt es gar eine 800ml Milk-Island und diese funtioniert auch einwandfrei.
user posted image



--------------------
I need Coffe

Sekibi

Mittwoch, 13. August 2008, 14:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 2612

Mitglied seit: 13.08.2008

Hallo Ihr!

Wir haben seit Juni die Saeco Talea Ring Plus mit dem großen Milk Island. Es hat alles super funktioniert und wir waren rundherum glücklich.

Jetzt plötzlich wird die Milch nicht mehr richtig aufgeschäumt. Wir haben immer alles brav auseinandergebaut und gespült und ordnungsgemäß benutzt. Es bildet sich nur noch ein winziger Rand Milchschaum, der Rest bleibt Milch. Es war vorher definitiv mehr und wir haben auch nicht die Milchsorte gewechselt.

Den Tip mit der H-Milch werde ich noch mal beherzigen, aber eigentlich kann es doch nicht 'einfach so' plötzlich schlechter werden?

sad.gif