Hallo,
das ist nicht normal, wenn nachdem ich den Dampfknopf bei meiner ESAM 4300 abgedreht habe pfaucht die Maschine für ca. 2 Sekunden und danach ist sie bereit für das Kaffeemachen.
Wie du das schildert klingt es nach einer 1 Thermoblock Maschine.
Schau mal auf die Typenbezeichnung auf der Unterseite der Maschine, ob du wirklich eine 3300 hast.
Musst du bevor du den Dampfknopf aufdrehst vorher noch etwas tun ?
Es ist nä,lich so: Bei den 2 Thermoblockmaschinen musst du nur den Dampfknopf aufdrehen und hast sofort Dampf, bei den 1 Thermoblockmaschinen musst du zuerst die Dampftaste (bei den 2 Thermoblockmaschinen ist diese Taste die Heisswassertaste) drücken und warten bis die Maschine auf Dampftemperatur aufheizt und kannst erst dann aufdampfen, und auch wenn du mit dem dampfen fertig bist musst du warten bis die Maschinee wieder abgekühlt ist oder du entlüfteste ebebn indem du Heiisswasser durch den Dampfhahn lässt, aber all das mußt du bei einer 3300 nicht machen !
Also schau auf die Typenbezeichnung auf der Unterseiter der Maschine und schau ob du eine Heisswassertaste bsitzt (Symbol mit Wasserhahn) dann ist es eine 2 Thermoblockmaschine, wenn du eine Dampftaste hast (Dampfsymbol bei der Taste) ist es eien 1 Thermoblock Maschine !
lg
Hannes
--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law
Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home
schließen
Diesen Beitrag teilen: