Erweiterte Suche

Suche VA für's Büro bis max. € 1.500,-

Langlebig, robust, grosse Tanks

backeis

Dienstag, 22. Juli 2008, 08:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 2505

Mitglied seit: 22.07.2008

Hallo!

Bin neu hier und wurde von einem erfahrenen Kaffeeexperten hier her verwiesen. Da er aber auf Siebträger spezialisiert ist, wir aber einen Vollautomaten suchen, brauche ich eure Hilfe!

Seit 6-7 Jahren haben wir einen Jura VA hier im Büro. Doch die Qualität des Kaffees lässt so langsam nach. Hinzu kommt das Problem, dass die Bohnen im Gerät lagern und dort sehr warm werden, was nur sehr trockene Bohnen zum Einsatz kommen lassen kann.

Jetzt wollen wir neu anschaffen. Jura, Saeco, was auch immer: Wo macht man für 1.000 - 1.500 Euro nichts falsch!?

Einen Milchaufschäumer muss die Maschine nicht unbedingt haben, ein Ausguss reicht, gross sollten die Tanks für Wasser, Bohnen und Trester sein.

Bin gespannt, was ihr mir empfehlen werdet!

Grüsse

Helmut Boe

Dienstag, 22. Juli 2008, 09:22 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
wenn die Qualität des Kaffes nachlässt, braucht Ihr wahrscheinlich nur ein neues Mahlwerk und nicht eine komplett neue Maschine.
Mahlwerk für Juras gibt es für rd. 70,--€ inkl. Versand.

Helmut

mr.smith

Dienstag, 22. Juli 2008, 22:52 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 203

Mitgliedsnummer.: 1471

Mitglied seit: 23.10.2007

Schaut euch mal die Quickmill 5000 an (ab 990,-)
http://www.bonnerespressostudio.eu/shop/ar...26aid%3D1077%26

Gibt es auch in Edelstahl - ist aber teurer.
Mit Milchaufschäumen - die 5500

Wird auch für Catering, Klein-Gastro, Büros benutzt.
Stößt nicht gleich an die Grenze (hat einen möglichen Std/Kaffee Leistung - die andere am Tag haben)
wenn immer gleiche Bohnen ist das Einstellen auch nicht so schlimm.
Sollte aber ab u. an gereinigt werden.

Ergebnis ist dafür top !!!

Gruß
Jürgen



--------------------
Quick th mill